27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Gesellschaft<br />

Wasser - unser wichtigstes Nahrungsmittel!<br />

Neben der Atemluft ist Wasser das wichtigste Mittel zum Leben.<br />

Seit 1.11.11 gilt eine neue Trinkwasserverordnung, was ist davon<br />

zu halten? Der Vortrag zeigt, warum Leitungswasser besser ist als<br />

Flaschenwasser, aber warum eine Wasserfilterung trotzdem sinnvoll ist!<br />

Erfahren Sie, wie man preiswert und leicht zu sauberstem und gesundem<br />

Wasser kommt:<br />

Sie bekommen einen Überblick über alle Methoden, Wasser zu filtern<br />

und zu über die Möglichkeiten anderer Wasserbehandlungen, damit es<br />

zum reinen Genussmittel wird.<br />

Im Vortrag lernen Sie vieles über Wasser, was Sie bisher vermutlich<br />

nicht einmal ahnten, welche Möglichkeiten der Wasseraufbereitung und<br />

Wasserbehandlung es gibt und was davon zu halten ist.<br />

Ein ausgewähltes preiswertes Filtersystem wird vorgeführt.<br />

▶<br />

1800 Donnerstag • 21.03.<strong>2013</strong> • 19:30 - 21:30 Uhr<br />

Graf-Stauffenberg-Schule, Kloster-Langh.-Str. 11,<br />

Raum 301<br />

7,09 €<br />

inkl. Mehrkosten 1,81 €<br />

Schadstoffe in der Kosmetik und in Pflegeprodukten<br />

Erfahren Sie, auf welche Inhaltstoffe geachtet werden sollte und welche<br />

Sie meiden sollten.<br />

Sie bekommen grundlegendes Wissen vermittelt, wie Sie schädliche<br />

Inhaltsstoffe erkennen können. Bringen Sie Ihre wichtigsten Produkte<br />

mit und prüfen Sie nach.<br />

Sie bekommen auch eine kostenlose Hautanalyse angeboten.<br />

Es erfolgt keine Produktempfehlung und kein Produktverkauf!<br />

1802 Mittwoch • 13.03.<strong>2013</strong> • 19:00-21:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 016 6,86 €<br />

Schimmelpilze im Haus oder in der Wohnung -<br />

das kommt immer öfter vor!<br />

In diesem Kurs gibt es Informationen für Mieter und Vermieter,<br />

Eigentümer und alle anderen Interessierten.<br />

Schimmel in Innenräumen ist heutzutage fast normal, aber trotzdem ein<br />

hygienischer Mangel!<br />

Schimmel in Wohnräumen bewirkt oft eine gefährliche Belastung der<br />

Atemluft mit massiven Folgen für die Gesundheit der Bewohner!<br />

Sie bekommen Informationen zu allen Ursachen für ein<br />

Schimmelwachstum an Wänden von Kellern, Schlafzimmern und<br />

anderswo. Liegt die Ursache für den Schimmelbefall am falschen Lüften,<br />

am falschen Heizen, an der Wärmedämmung oder an feuchten Mauern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!