27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

284<br />

Kunst und Kultur<br />

Literatur<br />

Literarische Kunstpause<br />

Möchten Sie Ihre Leselust gerne mit einer Gruppe teilen und zu neuen<br />

Lektüreerfahrungen kommen?<br />

Wir treffen uns einmal im Monat im Café Kunstpause, um aktuelle<br />

Literatur zu diskutieren - von moderner Klassik bis zu den neuesten<br />

Erscheinungen des Büchermarktes.<br />

Die Semester-Lektüreliste bekommen Sie bei der Anmeldung zum Kurs.<br />

6001<br />

Donnerstag, 21.03.<strong>2013</strong>, 17:00–18:30 Uhr, 4x<br />

weitere Termine:<br />

18.04. 16.05. & 20.06.<strong>2013</strong><br />

Café Kunstpause, Hauptwachstraße 10 23,76 €<br />

Geschichten meines Lebens<br />

autobiographisches Schreiben am Vormittag<br />

Auf den Spuren des eigenen Lebens folgen wir schreibend Erinnerungen,<br />

halten sie fest und bringen sie aufs Papier. Kreative Schreibimpulse<br />

helfen dabei, in Fluss zu kommen, Vergangenes zu sortieren und die<br />

Gegenwart bewusster zu erfahren. An zehn Vormittagen können Sie<br />

biographisches Schreiben kennenlernen und ausprobieren.<br />

▶<br />

6004 Donnerstag, 07.03.<strong>2013</strong>, 10:30-12:00 Uhr, 10 x<br />

kein Unterricht am 14.03.<strong>2013</strong><br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 116 47,52 €<br />

Einfach Schreiben!<br />

"Ich hab' da eine tolle Idee." Schreiben kann fast jeder. Schön schreiben,<br />

packend und fesselnd, ist schon schwieriger: Vom ersten Geistesblitz<br />

bis zur fertigen Geschichte führt kein leichter Weg. Wie entwickle ich<br />

meine Handlung? Wie erschaffe ich glaubhafte Figuren? Wie finde ich<br />

die richtigen Worte? Und wie überwinde ich die Angst vor dem leeren<br />

Blatt Papier?<br />

In fünfzehn Themenblöcken erforschen wir den kreativen Prozess<br />

des Geschichtenerzählens: Die Expedition führt uns durch die Reiche<br />

von Literatur, Stil und Rhetorik; wir streifen die Randgebiete von<br />

Sprachgeschichte und Grammatik; begegnen seltsamen Satzbauten<br />

und gefährlichen Alliterationen; ringen mit wilden Metaphern, bis wir<br />

schließlich in die Schreibstuben der Meister vordringen, um ihnen über<br />

die Schulter zu schauen - nur im Geiste natürlich, denn den Fantasien<br />

sind keine Grenzen gesetzt. Man muss sie nur aufschreiben. Und wissen<br />

wie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!