27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppen erfolgreich moderieren<br />

Einführung in die Moderationsmethode<br />

Moderieren und Visualisieren sind Arbeitstechniken, die aus modernen<br />

Organisationen nicht mehr wegzudenken sind.<br />

Wer sie beherrscht, kann:<br />

� Workshops und Teamtrainings erfolgreich durchführen<br />

� Gruppen ergebnisorientiert moderieren<br />

� Besprechungen effektiv gestalten<br />

� Systematisch Projekte bearbeiten.<br />

Inhalte des Kurses sind:<br />

� Metaplantechnik<br />

� Kommunikation und Moderation<br />

� Rolle und Aufgabe des Moderators / der Moderatorin<br />

� Sach- und Beziehungsebene<br />

� Phasen der Moderation<br />

� Fragetechnik<br />

� Schwierige Situationen meistern<br />

� Durch Interventionsmethoden Gruppenprozesse steuern<br />

� Praktische Übungen.<br />

2101<br />

Freitag • 14.06.<strong>2013</strong> • 18:00-21:00 Uhr<br />

Samstag • 15.06.<strong>2013</strong> • 09:00-12:30 &<br />

13:30-17:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 39,65 €<br />

Bewährte Mentalstrategien:<br />

Gut drauf sein, wenn es darauf ankommt<br />

Ob Abitur, Uniklausur, Präsentation, Vorstellungsgespräch, Führerschein<br />

- unser Alltag stellt immer wieder Herausforderungen, die wir meistern<br />

müssen!<br />

Leistungssportler wenden heute viele Strategien an, um auf ihrem Gebiet<br />

erfolgreich zu sein. Dazu gehören nicht nur die körperliche und geistige<br />

Fitness, sondern auch das Wissen, wie wichtig die mentale Regeneration<br />

für den eigenen Erfolg ist.<br />

Der Abend macht Sie mit einer Auswahl von bewährten und fundierten<br />

Mentalstrategien vertraut.<br />

Sie lernen zudem, wie Sie diese Strategien in Ihre täglichen "Prüfungen"<br />

oder bevorstehende Herausforderungen übertragen können, so dass Sie<br />

gut drauf sind, wenn es darauf ankommt.<br />

2102 Donnerstag • 18.04.<strong>2013</strong> • 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 10,30 €<br />

Beruf 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!