27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Hüftspeck wird mehr statt weniger, trotz Light-Produkten in den<br />

Supermarktregalen. Wir machen eine Diät nach der anderen und sind<br />

nicht selten kurz danach schwerer als vorher. Groß geworden mit dem<br />

Wissen, Fett und Fleisch möglichst meiden zu müssen und stattdessen<br />

Kohlehydrate zu essen, stellt sich jetzt die Frage, ob es nicht Zeit ist<br />

umzudenken. Was ist dran an LowCarb bzw. kohlenhydratreduzierter<br />

Kost?<br />

In diesem Vortrag werden verschiedene Diäten gegenüber gestellt,<br />

die Wirkung auf Körper und Stoffwechsel werden besprochen, Sie<br />

erfahren, warum manche Diäten nicht funktionieren können und welche<br />

Ernährungsweise hilft, Fett ab- und Muskulatur aufzubauen, wohl die<br />

einzige Möglichkeit, dauerhaft schlank und gesund zu werden und zu<br />

bleiben.<br />

▶<br />

4086 Mittwoch • 17.04.<strong>2013</strong> • 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 5,15 €<br />

Unsere Lebensmittel - Freund oder Feind?<br />

Wissen wir wirklich, was wir essen? Was enthalten unsere Lebensmittel<br />

tatsächlich - alles, was wir brauchen oder etwas, was uns sogar schadet?<br />

Was brauchen wir überhaupt an Nährstoffen und was passiert, wenn uns<br />

dergleichen fehlt? Wie können wir erkennen, welche Krankheiten einfach<br />

nur auf einen Mangel zurückzuführen sind? Welche Medikamente rauben<br />

uns Vitamine und Nährstoffe? Sind die alten Ernährungsweisheiten<br />

immer noch aktuell oder sollten sie ersetzt werden? Weshalb werden<br />

die Deutschen immer dicker, trotz genügend "light" und "fettreduzierter"<br />

Fertigkost?<br />

All diese Fragen werden wir an diesem Abend behandeln und so<br />

eine Basis schaffen für eine sinnvolle, dem eigenen Körper förderliche<br />

Ernährungsweise.<br />

▶<br />

4087 Mittwoch • 24.04.<strong>2013</strong> • 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Gesundheit 179<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 6,65 €<br />

inkl. Mehrkosten 1,50 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!