27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Beruf<br />

Bildungsberatung<br />

Arbeitsmarkt und Weiterbildung<br />

Viele reden von lebenslangem Lernen - nur wenige wissen, wie das<br />

gehen soll.<br />

In welcher Beziehung steht Ihr aktueller Wissensstand zu den<br />

Erfordernissen des Arbeitsmarktes? Sind Ihre Kenntnisse noch Up-to-<br />

Date? Wie können Sie Ihr Wissen aktualisieren - wie sind Ihre Karriere-<br />

Chancen?<br />

In persönlichen Beratungsgesprächen helfen wir Ihnen, Ihre derzeitige<br />

berufliche Situation zu überdenken, zeigen Ihnen auf, wie Sie<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten erkennen und wie Sie diese realisieren<br />

können.<br />

Bei der Beratung werden, jeweils im Einzelgespräch, Ihre persönliche<br />

Neigungsstruktur und deren Realisierungsmöglichkeiten in den<br />

Vordergrund gestellt.<br />

▶<br />

2000 Dienstag, 09.03., 09./23.04., 14.05. & 04.06.<strong>2013</strong><br />

jeweils ab 17:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 119 3,50 €<br />

Kompetenz<br />

Einführung in Präsentation und Moderation<br />

"Tue Gutes und rede darüber": dieses Motto wird in der modernen<br />

Berufswelt immer wichtiger. Es gilt nicht nur Leistungen zu erbringen,<br />

sondern diese und sich selbst in Besprechungen, Arbeitskreisen und<br />

Projektgruppen gut zu präsentieren.<br />

Solche Arbeitsgruppen benötigen meist auch einen Leiter, den<br />

Moderator. Seine Aufgabe ist es, das Miteinander in der Gruppe<br />

zu organisieren und zu einem guten Ergebnis zu führen. Dabei<br />

sind Methoden zur Steuerung der Prozesse, der Gruppenarbeit und<br />

eventueller Diskussionen unabdingbar.<br />

Sie lernen die Grundlagen und die wichtigsten Methoden kennen und<br />

können im Kurs die praktische Anwendung üben.<br />

2100 Dienstag • 16.04.<strong>2013</strong> • 19:00 - 21:00 Uhr • 2x<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 016 13,73 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!