27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

258<br />

Gesundheit<br />

Hochseilgarten - Zirkus<br />

Klettern im Hochseilgarten<br />

Jugendliche von 8 bis 17 Jahren<br />

In Zusammenarbeit mit dem Hochseilgarten St. Josefsheim<br />

Mitreißende Erlebnisse, bewegende Gefühle, Spannung und Erfolg,<br />

Hochstimmung und Höhenflüge, Freude über die eigene Leistung, stolz<br />

sein auf das Team, Erfahrung seiner Grenzen und Vertrauen, Fun, freier<br />

Fall, Sicherheit..., das alles ist ein Hochseilgarten!<br />

Der Hochseilgarten des Don Bosco Jugendwerkes <strong>Bamberg</strong>, im<br />

traumhaften Ambiente zwischen Dom und Altenburg gelegen, besteht<br />

aus einem Team-Parcours im niederen Bereich, in dem Gruppen<br />

verschiedene Aufgaben gemeinsam bewältigen, und einem hohen<br />

Bereich, einem Gerüst mit bis zu 14 m hohen Holzmasten, Plattformen<br />

und Stahlseilen. In der Höhe gilt es, ausgerüstet mit Helm, Klettergurt<br />

und Sicherungsseil, allein und in der Gruppe einzelne Stationen<br />

zu überwinden. Die Teilnehmer werden durchgehend von einem<br />

ausgebildeten Hochseiltrainer gesichert und begleitet. Das Training<br />

findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter.<br />

▶<br />

4970 Donnerstag, 04.04.<strong>2013</strong>, 13:00 - 17:00 Uhr<br />

(Ferien)<br />

Hochseilgarten, St. Josefsheim, Jakobsplatz 15 17,00 €<br />

Manege frei! Zirkus zum Selbermachen<br />

6- bis 8-Jährige<br />

In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Giovanni, Don Bosco Jugendwerk<br />

<strong>Bamberg</strong><br />

Wie lernt man eigentlich Jonglieren? Sind Nagelbretter gefährlich? Wie<br />

tanzt man auf einem Drahtseil?<br />

In einem Zirkus gibt es viel zu entdecken: Vom Jonglieren<br />

zum Balancieren, vom Einradfahren zum Tellerdrehen, von der<br />

Menschenpyramide bis zum Nagelbrett.<br />

In vier Tagen könnt ihr in einem richtigen Zirkuszelt zu echten Artisten<br />

werden! Am ersten Tag dürft ihr acht verschiedene Zirkuskünste<br />

ausprobieren und kennen lernen, ab dem zweiten übt ihr in zwei von euch<br />

gewählten Disziplinen, darunter Akrobatik, Trapez, Jonglage, Kugellauf/<br />

Drahtseil und Fakirkünste. Als Abschluss wollen wir mit euch die erlernten<br />

Zirkuskünste in einer großen Aufführung für eure Eltern, Geschwister,<br />

Verwandten und Freunde präsentieren.<br />

Die Kinder werden durchgehend von einem Team aus vier erfahrenen<br />

Zirkustrainern betreut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!