27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Gesellschaft<br />

Urbaner Gartenbau:<br />

Blumen und Ernte in der Stadt<br />

Mit dem Klima und mit der Landschaft ändern sich die Gewohnheiten<br />

von Wildtieren, die in wenigen Generationen verzahmen: sie versorgen<br />

sich mit Fast Food aus Mülltonnen und rücken den Menschen immer<br />

näher. Aber auch Städte verändern ihr Gesicht: Brachflächen blühen,<br />

Hochbeete und Balkonernten ermöglichen die Nahrungsproduktion in<br />

Stadtgebieten. Je nach Lage ist dies überlebenswichtig, teilweise<br />

kulturbedingt und immer Kultur prägend - lebendige Kultur und<br />

Lebensqualität.<br />

In <strong>Bamberg</strong> hat der urbane Gartenbau lange Tradition und dank der<br />

Welterbeflächen auch eine Zukunft.<br />

Neben den aktuellen Projekten andernorts werden die <strong>Bamberg</strong>er<br />

Bewegungen vorgestellt wie beispielsweise die Süßholzgesellschaft und<br />

der Sortengarten mit dem Link nach Bogotá.<br />

▶<br />

1710<br />

Dienstag, 09. und 16.04.<strong>2013</strong>, 19:30-21:30 Uhr<br />

Donnerstag, 18.04.<strong>2013</strong>, 17:00-20:00 Uhr<br />

(Exkursion)<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 014 18,48 €<br />

Kreislaufwirtschaft garantiert Lebensqualität:<br />

Glück, Genuss und Gummistiefel<br />

Seit nunmehr 15 Jahren praktiziert und vermarktet eine <strong>Bamberg</strong>er<br />

Familie die weitestgehende biologische Selbstversorgung in der<br />

Kreislaufwirtschaft: Gesunde Böden bringen gesunde Pflanzen hervor,<br />

die gesunde Tiere nähren und diese wiederum liefern schmackhaftes<br />

und gesundes Fleisch für die Menschen.<br />

▶<br />

1711 Donnerstag, 20.06.<strong>2013</strong>, 19:30-21:00 Uhr<br />

Samstag, 22.06.<strong>2013</strong>, 15:00-18:00 Uhr (Exkursion)<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 201 9,96 €<br />

Jedem sein Garten<br />

Für Schulkinder und Jugendliche<br />

Workshop für Große und Kleine Kinder: ein Nachmittag voller Glück und<br />

Genuss. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr die Gummistiefel anziehen.<br />

In Japan ließ man das fehlende Wasser zu Kies werden und hatte einen<br />

kleinen Garten, manchmal mit einem Bonsaibäumchen oder nurmehr mit<br />

gerechten Steinen.<br />

In <strong>Bamberg</strong> geht es uns viel besser, die alte Gärtnertradition ist noch<br />

lebendig, die Flächen sind noch da - sogar im Stadtgebiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!