27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oder ganz woanders? Wieso wächst Schimmel und wie kann man<br />

das dauerhaft vermeiden? Wo kommt das notwendige Wasser für das<br />

Schimmelwachstum überhaupt her?<br />

Welche Krankheiten werden durch Schimmel verursacht und warum?<br />

Wie kann und muss man Schimmelbefall sachgerecht sanieren?<br />

Wohnungseigentümer und auch Mieter sollten über die Ursachen für<br />

Schimmel, die Gesundheitsrisiken, ihre Rechte und Pflichten in diesem<br />

Zusammenhang Bescheid wissen.<br />

Dazu werdenFallbeispiele besprochen.<br />

▶<br />

1810 Mittwoch • 13.03.<strong>2013</strong> • 19:30 - 21:30 Uhr<br />

Graf-Stauffenberg-Schule, Kloster-Langh.-Str. 11,<br />

Raum 301<br />

7,09 €<br />

inkl. Mehrkosten 1,81 €<br />

Thermographie für Häuser<br />

Oft werden von verschiedenen Anbietern zum Beispiel Energieausweise<br />

oder eine Bestandsaufnahme der Gebäudesubstanz mit Hilfe von<br />

Wärmebildern angeboten.<br />

Was kann man mit einer Thermografie darstellen, was kann eine Kamera<br />

überhaupt leisten?<br />

Braucht man sie immer, um ein Gebäude in seiner Energieeffizienz<br />

einzuschätzen?<br />

Kann man mit einer Thermografie wirklich Schwachstellen in der<br />

Dämmung und Schäden an Gebäuden sichtbar machen?<br />

Ist ein Wärmebild dazu gut, Schimmel- und Wasserschäden zu finden<br />

oder eine entsprechende Sanierung zu kontrollieren?<br />

Welche Fehlermöglichkeiten gibt es beim Erstellen und Interpretieren<br />

eines Wärmebildes?<br />

Kann man alles glauben, was man auf den Bildern sieht? Was sollte man<br />

von professionell erstellten Thermografiebildern erwarten und was kann<br />

das überhaupt kosten?<br />

Nach dem Vortrag können Sie zumindest grob die Spreu vom Weizen<br />

trennen und entscheiden, welche Wärmebildaufnahmen aussagekräftig<br />

sind - und welche nicht.<br />

▶<br />

1811 Mittwoch • 06.03.<strong>2013</strong> • 19:30 - 21:30 Uhr<br />

Graf-Stauffenberg-Schule, Kloster-Langh.-Str. 11,<br />

Raum 301<br />

Gesellschaft 71<br />

7,09 €<br />

inkl. Mehrkosten 1,81 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!