27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

368<br />

Führungen und Besichtigungen<br />

"Aus Lust an der Freud" - Teil II<br />

Für <strong>Bamberg</strong>er, die mehr von ihrer Stadt wissen wollen<br />

"Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist?",<br />

so Erasmus von Rotterdam 1508 in seinem Werk "Lob der Torheit".<br />

Genuß ist zeitlos! Durch alle Jahrhunderte haben Menschen versucht,<br />

ihren zumeist eintönigen und freudlosen Alltag mit Vergnügungen,<br />

außergewöhnlichen Genüssen und schönen Dingen zu bereichern. Das<br />

betrifft Arme wie Reiche, Bürger wie Adelige, Frauen wie Männer, alle<br />

aber in höchst unterschiedlicher Art. Der Rundgang will aufzeigen, wie<br />

und wodurch es sich unsere Vorfahren hin und wieder mal richtig gut<br />

gehen ließen.<br />

8442 Donnerstag • 16.05.<strong>2013</strong> • 16:00-18:00 Uhr<br />

Untere Brücke am Centurione von Mitoraj, Ende: Altes<br />

Rathaus<br />

5,00 €<br />

Männergeschichte(n)<br />

Männer machen Geschichte! Das war immer so und das wird immer so<br />

bleiben. Manchmal aber machen sie auch Geschichten, kleine und große,<br />

schlaue und dumme. Die unterhaltsame Führung macht mit solchen<br />

Männergeschichten bekannt. So erfährt man über des Architekten<br />

Küchels wiederholtes Pech, über den Todessturz des Dachdeckers<br />

Schulz, über des Michelsberger Abtes Ängste vor Gespenstern, über<br />

Bischofs Gunther verpassten Weltuntergang, über die Studentenstreiche<br />

des jungen Kammermeisters, über die Familien Lerchenfeld, Dessauer,<br />

Wassermann und vieles mehr.<br />

8444 Donnerstag • 02.05.<strong>2013</strong> • 17:00-19:00 Uhr<br />

Schönleinsplatz (Brunnen), Ende: Domberg 5,00 €<br />

Grüne Ausblicke - Verborgene Einblicke<br />

Gärten, Brunnen, Innenhöfe<br />

Das UNESCO Welterbe <strong>Bamberg</strong> repräsentiert in einzigartiger Weise eine<br />

auf frühmittelalterlicher Grundstruktur entwickelte mitteleuropäische<br />

Stadt mit einem äußeren Erscheinungsbild, das wesentlich von der<br />

Barockzeit geprägt ist.<br />

Eingebettet in die Hügellandschaft der Bergstadt und der von der<br />

Regnitz umspülten Inselstadt bildet die Stadt einen Lebensraum<br />

mit Blickbeziehungen, durchwachsen von grünen Oasen. Eine über<br />

Jahrhunderte gewachsene Architektur öffnet Raum für zahlreiche<br />

Innenhöfe. Brunnen, als Mittelpunkte des Lebens, sorgten für die tägliche<br />

Wasserversorgung und sind Lebenselexier und Gestaltungsaufgabe bis<br />

in unsere Zeit. Ein etwas anderer Blick auf die Stadt!<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!