27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

412<br />

Was Sie wissen muessen<br />

Was Sie wissen müssen<br />

Teilnahme<br />

Teilnehmen können grundsätzlich alle, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Veranstaltungen<br />

speziell für Kinder und Jugendliche sowie Eltern-Kind-Kurse finden Sie im jeweiligen Fachbereich<br />

thematisch zugeordnet. Aus pädagogischen Gründen müssen Kinder und Jugendliche bereits bei<br />

Veranstaltungsbeginn das jeweils im <strong>Programm</strong>heft angegebene Alter erreicht haben.<br />

Beratung<br />

Rat und Hilfe bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen erhalten Sie im Sekretariat und von den<br />

Fachbereichsleitern während der Geschäftszeiten sowie in Form verschiedener<br />

Informationsveranstaltungen. Beachten Sie außerdem unser Beratungsangebot zu Arbeitsmarkt und<br />

Weiterbildung im Fachbereich „Beruf und Karriere“.<br />

Anmeldung<br />

Sie können sich ab sofort schriftlich (Anmeldeformular im Anhang dieses <strong>Programm</strong>s), telefonisch,<br />

per Fax, über unsere Homepage oder persönlich im <strong>VHS</strong>-Sekretariat anmelden. Die Anmeldung ist<br />

verbindlich (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen, „Zustandekommen des Vertrags“), auch wenn<br />

das Teilnahmeentgelt bis zu Veranstaltungsbeginn noch nicht von Ihrem Konto abgebucht ist. Sie ist<br />

personengebunden, sofern nichts Anderweitiges vermerkt ist.<br />

Die Veranstaltungsnummer bildet den "Schlüssel" zur Lehrveranstaltung. Sie helfen uns,<br />

Rückfragen zu vermeiden, und beugen Missverständnissen vor, wenn Sie bei der Anmeldung die<br />

richtige Veranstaltungsnummer angeben. Reservierungen sind leider nicht möglich. Änderungen aus<br />

organisatorischen Gründen (z. B. Raumänderungen) sind vorbehalten.<br />

Bezahlung<br />

Das Teilnahmeentgelt wird zu Veranstaltungsbeginn zusammen mit eventuell anfallenden Mehrkosten<br />

(z. B. für Material) von Ihrem Konto abgebucht (siehe auch Allgemeine Geschäftsbedingungen). Das<br />

Teilnahmeentgelt und ggf. Mehrkosten sind bei jeder Veranstaltung im <strong>Programm</strong>heft vermerkt.<br />

Preisangaben für Lehrbücher sind unverbindlich.<br />

Ermäßigungen<br />

Eine Ermäßigung ist nur möglich bei Vorlage der Nachweise (in Kopie). Ohne entsprechenden<br />

Nachweis zu Beginn des Semesters, spätestens aber vor Beginn der gebuchten Veranstaltung(en) wird<br />

die volle Gebühr zur Zahlung fällig. Der Anspruch auf Ermäßigung muss außerdem bereits ab<br />

Veranstaltungsbeginn bestehen.<br />

10 % Ermäßigung auf 2 Kurse/Führungen erhalten<br />

Inhaber einer Ehrenamtskarte.<br />

20 % Ermäßigung erhalten<br />

Studierende (Uni/FH) und Auszubildende mit Lehrvertrag, Schülerinnen und Schüler, Teilnehmer am<br />

freiwilligen Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst, Absolventen eines FSJ und FÖJ (freiwilliges<br />

soziales und ökologisches Jahr) bis zur Vollendung des 31. Lebensjahres sowie Arbeitslosengeld I-<br />

Empfänger.<br />

30 % Ermäßigung erhalten<br />

Arbeitslosengeld II-Empfänger sowie Empfänger von Leistungen nach SGB XII.<br />

Ermäßigung durch Teilnahme am <strong>Programm</strong> „Bildungsprämie“ erhalten<br />

die Nutzerinnen und Nutzer von Spargutscheinen im Rahmen der gleichnamigen Fördermaßnahme des<br />

Bundesministeriums für Bildung und Forschung, sofern alle notwendigen Voraussetzungen vorliegen.<br />

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das <strong>VHS</strong>-Sekretariat.<br />

Keine oder keine gesonderte Ermäßigung<br />

wird gewährt auf Studienfahrten und -reisen, Exkursionen, Führungen, Sonderkurse, Veranstaltungen<br />

in Kooperation mit anderen Institutionen und Vereinen sowie auf Mehrkosten. Bei Veranstaltungen für<br />

Kinder und Jugendliche ist die ermäßigte Gebühr bereits im <strong>Programm</strong> ausgedruckt. Teilnehmern mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!