27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entschlacken, entgiften und den Darm sanieren<br />

Wichtig für das Immunsystem<br />

"Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch".<br />

Dieses Sprichwort beschreibt die Wichtigkeit eines gesunden<br />

Verdauungssystems, welches in heutigen Zeiten sehr oft gestört ist durch<br />

Blähungen, Durchfall und Verstopfung oder<br />

Nahrungsmittelunverträglichkeit. Oft haben Allergien, chronische<br />

Müdigkeit, Hauterkrankungen und vor allem Infektanfälligkeit ihre<br />

Ursache in einer gestörten Darmflora.<br />

Um den Darm erfolgreich zu sanieren, ist eine vorausgehende/<br />

begleitende Entschlackung und Entgiftung ratsam. Wichtig ist, dass<br />

die ausscheidenden Organe wie Darm, Niere, Leber, Haut und<br />

Lunge während der Entgiftunsphase gestärkt werden, damit die<br />

Schadstoffe den Körper auch tatsächlich verlassen können und sich<br />

nicht in anderen Geweben festsetzen. Anschließend bzw. begleitend<br />

sollte die Darmschleimhaut durch Darmreinigung, Heilfasten und<br />

Ernährungsumstellung saniert werden.<br />

Wie ausscheidende Organe gestärkt, Schlacken gelöst, die Darmflora<br />

nachhaltig aufgebaut werden können und welche Therapiemöglichkeiten<br />

geeignet sind, wird in diesem Seminar besprochen. Um den<br />

Zusammenhang zwischen Entgiftung und Darmsanierung zu<br />

verdeutlichen, werden beide Themen nicht mehr in zwei Seminaren,<br />

sondern an einem Abend behandelt.<br />

▶<br />

4074 Mittwoch • 13.03.<strong>2013</strong> • 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 7,78 €<br />

inkl. Mehrkosten 2,50 €<br />

Fit in den Frühling<br />

Heilpflanzen zum Entgiften und Stärken<br />

Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Birke, Scharbockskraut und<br />

andere Heilpflanzen enthalten wertvolle Mineralien, Spurenelemente,<br />

Flavonoide etc. Mit Tees, Säften und Suppen können wir uns die<br />

reinigende und stärkende Kraft dieser Heilpflanzen zunutze machen.<br />

Ein Abendspaziergang, um die Pflanzen kennen zu lernen.<br />

▶<br />

4075 Donnerstag • 18.04.<strong>2013</strong> • 17:00 - 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Aussichtsterrasse (Kreuz) am Michaelsberg<br />

Gesundheit 175<br />

6,34 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!