27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

248<br />

Gesundheit<br />

Tango Argentino - Grundkurs<br />

In Zusammenarbeit mit Tango y más e.V.<br />

Sie erhalten eine fundierte Einführung in den argentinischen Tango.<br />

Neben grundlegenden Übungen zur Körperhaltung, Führung und<br />

Schritttechnik als Voraussetzung für das Spiel zu zweit lernen Sie die<br />

wichtigsten Elemente und Figuren des argentinischen Tangos kennen.<br />

▶<br />

4865 Freitag • 12.04.<strong>2013</strong> • 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Samstag • 13.04.<strong>2013</strong> • 11:00 - 14:00 Uhr<br />

El Puente, Jäckstraße 35, Tanzsaal 70,00 €<br />

Moderner Tanz - Ballett<br />

Jazzdance mit HipHop-Elementen<br />

Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene<br />

Habt ihr Lust zu tanzen, zu trainieren und euch auszuprobieren?<br />

Grundlage jeder Stunde ist ein tanztechnisches Warm up, das alle<br />

Körperpartien beansprucht, die Beweglichkeit trainiert und somit<br />

die Basis für anschließende darauf aufbauende Schrittkombinationen<br />

darstellt. Im Laufe des Semesters möchte ich mit euch eine fetzige<br />

Choreographie erarbeiten, die mitreißt und euch die Möglichkeit bietet,<br />

verschiedene Tanzstile kennen zu lernen.<br />

▶<br />

4870 Dienstag • 05.03.<strong>2013</strong> • 19:00 - 20:30 Uhr • 9x<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum U 10 39,20 €<br />

Zeitgenössischer und Moderner Tanz<br />

Zeitgenössischer Tanz umfasst ein breites und abwechslungsreiches<br />

Bewegungsspektrum, welches den ganzen Körper mobilisiert,<br />

Koordination und Kondition fördert und viele neue<br />

Bewegungsmöglichkeiten entdecken lässt.<br />

Moderner Tanz entwickelte sich aus dem klassischen Ballett und<br />

kreierte neue, große und runde Bewegungsformen, welche der Anatomie<br />

des Körpers entsprechen und dadurch sehr gesundheitsfördernd<br />

sind. Spannung und Lösung, Impuls und Bewegungsrichtung sowie<br />

Tempowechsel trainieren den Körper ganzheitlich und machen viel Spaß.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!