27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verschwinden aus unserem Alltag. Der zweite Teil der Führung<br />

geht verschwundenen Tätigkeiten rund um den Domberg und der<br />

bürgerlichen Bergstadt auf die Spur und zeigt an ausgewählten Orten<br />

Berufsbilder vom Mittelalter bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts:<br />

Aschenmann, Büchsenmacher, Essigsieder, Hutmacher, Leinreiter,<br />

Pomologe, Porzellanmaler, Schiffbauer, Seiler. Eine höchst vergnügliche<br />

Alltagsgeschichte der Arbeit.<br />

8427 Freitag • 22.03.<strong>2013</strong> • 15:30-17:30 Uhr<br />

Pfahlplätzchen, Ende: Am Leinritt/Kasernenstraße 5,00 €<br />

<strong>Bamberg</strong> zur Geisterstunde<br />

Mit seiner Laterne in der Hand und vielen grusligen und grauslichen<br />

Geschichten im Kopf führt der Geschichtenerzähler durch <strong>Bamberg</strong>s<br />

abendliche Gassen und erzählt von Spukgeschichten aus Brau- und<br />

Spinnstuben, von gar absonderlichen Gestalten und abergläubischen<br />

Bräuchen.<br />

8429 Donnerstag • 04.04.<strong>2013</strong> • 19:45-21:15 Uhr (Ferien)<br />

Jakobsplatz (vor der Jakobskirche), Ende: Hinterer<br />

Bach<br />

5,00 €<br />

Luitpoldschule <strong>Bamberg</strong> -<br />

ein großartiger Erlweinbau<br />

2012 wurde das 111-jährige Bestehen der Schule im <strong>Bamberg</strong>er Norden<br />

gefeiert. Der im Jugendstil errichtete imposante Erlweinbau gilt als das<br />

schönste Schulhaus <strong>Bamberg</strong>s.<br />

8430 Mittwoch • 10.04.<strong>2013</strong> • 17:00-18:00 Uhr<br />

Memmelsdorfer Str. 7a (vor der Schule) 5,00 €<br />

Von der Unteren zur Oberen Pfarre<br />

<strong>Bamberg</strong> besaß zwei mittelalterliche Pfarrkirchen. Die Untere Pfarre St.<br />

Martin auf dem Maxplatz und die Obere Pfarre. Zwischen diesen beiden<br />

Kirchen spielte sich durch alle Jahrhunderte bürgerliches Leben ab. Die<br />

Führung befasst sich mit den Spuren, die diese Jahrhunderte hinterlassen<br />

haben.<br />

8431 Freitag • 12.04.<strong>2013</strong> • 16:00-18:00 Uhr<br />

Führungen und Besichtigungen 365<br />

Maxplatz (am Brunnen), Ende: Obere Pfarre 5,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!