27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen daran zerbrechen. Worte können verletzen, trösten, drücken<br />

Wertschätzung oder Empathie aus.<br />

Menschen benutzen Sprache, um sich gegenseitig zu beeinflussen und<br />

ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Doch wie geht das, wie sage ich das<br />

dem Partner und wie können wir uns gegenseitig bereichern? Denn<br />

das ist es, was Menschen wollen, sich gegenseitig bereichern. Wenn<br />

das geling,t dann sprechen wir von einem angenehmen, anregenden,<br />

und erwünschten Kontakt. Leider haben wir nicht immer gelernt, uns so<br />

auszudrücken, dass der andere verstehen kann, um was es uns genau<br />

geht. Genau das lernt man im Modell von Marshall Rosenberg und seiner<br />

Gewaltfreien Kommunikation.<br />

Wir lernen dabei, zu beobachten ohne zu bewerten, unsere Gefühle und<br />

Bedürfnisse wahrzunehmen und zu verstehen. Und diese in Form von<br />

Bitten zu äußern. Es ist eine Chance zu erkennen, was wir wirklich wollen<br />

und klar zu sagen, was uns wichtig ist.<br />

1217 Freitag • 08.03.<strong>2013</strong> • 18:00-21:00 Uhr<br />

Samstag • 09.03.<strong>2013</strong> • 09:00-12:30 &<br />

14:00-17:00 Uhr<br />

Gesellschaft 55<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 014 37,67 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!