27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Gesellschaft<br />

Studium Generale<br />

Studium Generale – das bedeutet: Wissenschaft für alle - generationsübergreifend, zeitgemäß und mit<br />

Niveau!<br />

Sie möchten einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, geistige Impulse erhalten,<br />

Allgemeinbildung tanken oder Ihre Kenntnisse auffrischen?<br />

Dann sind diese Kurse genau das Richtige für Sie:<br />

Grundlegende Themen und fachliches Wissen werden verständlich und zeitgemäß aufbereitet,<br />

Forschungsergebnisse werden anschaulich präsentiert. In lebendigen Diskussionsrunden. Mit motivierten<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei kompetenten Kursleiterinnen und Kursleitern.<br />

Geschichte: Demokratie im Alten Griechenland<br />

Die Griechen bzw. Athener erfanden vor etwa zweieinhalb<br />

Jahrtausenden die für die abendländische Moderne selbstverständlich<br />

und identitätsstiftend gewordene Volksherrschaft namens "Demokratie".<br />

Anhand ausgewählter Dokumente bzw. Texte aus Gesetzgebung,<br />

Literatur, Geschichtsschreibung und Philosophie lädt dieser Kurs zu einer<br />

Entdeckung der bewegten, in mancher Hinsicht durchaus tragischen<br />

Geschichte, sowie der Akteure, Institutionen und Sitten dieser schon<br />

damals als zugleich unvergleichlich groß und einzigartig, sowie äußerst<br />

gewagt angesehenen Schöpfung ein. Dabei sollten nicht nur die<br />

bedeutenden Unterschiede zwischen der antiken und der modernen<br />

Auffassung und Praxis der Demokratie erhellt werden,- sondern auch<br />

die weiterhin bestehende Relevanz und Brisanz des altgriechischen<br />

Abenteuers für unser eigenes Menschenbild und Verständnis von<br />

Gesellschaft und Politik überhaupt.<br />

▶<br />

1001 Montag • 04.03.<strong>2013</strong> • 18:30 - 20:00 Uhr • 5x<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 117 30,89 €<br />

Geschichte: Die Kanzler der Bundesrepublik Deutschland:<br />

Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel<br />

Adenauer, Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und<br />

Merkel - sieben Kanzler und eine Kanzlerin hatte die Bundesrepublik<br />

Deutschland bisher in 63 Jahren. Regierungschefs mit ganz<br />

verschiedenen Charakteren. In ihren Persönlichkeiten vermischten sich<br />

eigene Erfahrungen und Entwicklungen mit der Zeitgeschichte der<br />

letzten eineinhalb Jahrhunderte in Deutschland und Europa. Was waren<br />

ihre Erfolge, ihre größten Herausforderungen, ihre Niederlagen. Und was<br />

blieb von ihrem Wirken auf Dauer? An drei Abenden werfen wir einen<br />

Blick auf die Lenker der Bundesrepublik Deutschland.<br />

▶<br />

1003 Dienstag • 04.06.<strong>2013</strong> • 18:30 - 20:00 Uhr • 3x<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 18,53 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!