27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Gesellschaft<br />

Mein Selbstvertrauen an der Wurzel stärken<br />

Mangelndes Selbstbewusstsein zeigt sich meistens darin, dass man sich<br />

ängstlich, unsicher und hilflos fühlt. Man vergleicht sich mit anderen und<br />

fühlt sich meist unterlegen. Die eigenen Besonderheiten und Fähigkeiten<br />

werden zu wenig beachtet.<br />

Im Kurs beschäftigen wir uns damit, was unser Selbstvertrauen<br />

untergräbt und wie wir unseren Handlungsspielraum erweitern können.<br />

Dabei geht es weniger darum, mit bestimmtem "Psychotricks" unser<br />

Auftreten anderen gegenüber zu beeinflussen, als vielmehr darum, die<br />

eigene Meinung von uns zu verbessern und uns weniger abzuwerten.<br />

Selbstsicheres Auftreten ist davon nur die natürliche Folge.<br />

▶<br />

1209<br />

Freitag • 08.03.<strong>2013</strong> • 18:00-21:00 Uhr<br />

Samstag • 09.03.<strong>2013</strong> • 10:00-13:00 &<br />

14:00-17:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 107 35,69 €<br />

Gute Gewohnheiten - schlechte Gewohnheiten<br />

Unser Leben ist zu ungefähr 60% von unseren Genen festgelegt, die<br />

restlichen 40% hängen von unserem eigenen, urpersönlichen Lebensstil<br />

ab. Der wiederum besteht aus vielen kleinen Gewohnheiten, die unsere<br />

Tage prägen.<br />

Manche dieser Gewohnheiten helfen uns, andere dagegen wären wir<br />

lieber los.<br />

Wie können wir aus den schlechten Gewohnheiten aussteigen und die<br />

lebensförderlichen leichter in unseren Alltag integrieren?<br />

Die Logotherapie (sinnzentrierte Psychotherapie) Viktor E. Frankls gibt<br />

Impulse, wie das gelingen kann.<br />

1210 Mittwoch • 12.06.<strong>2013</strong> • 18:30-20:30 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 016 6,86 €<br />

Anleitung zum Glücklichsein<br />

Wir Menschen sind ständig auf der Suche nach Glück: In Beziehungen,<br />

im Beruf, im Erfolg, im Besitz. In vielen Lebenssituationen ist jedoch der<br />

Blick auf das eigene Glück getrübt.<br />

Dieser Vortrag zeigt Ihnen einfache und effektive Wege, wie Sie Ihre<br />

eigenen Energien mobilisieren und Ihre Kraftpotentiale reaktivieren<br />

können, um dem Glück in Ihrem Leben (wieder) einen festen Platz zu<br />

geben.<br />

1211 Donnerstag • 14.03.<strong>2013</strong> • 18:30-21:30 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 107 7,92 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!