27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Naturwissenschaften<br />

Alle Vögel sind schon da<br />

Blaumeise und Kohlmeise unterscheiden geht noch, aber wie sieht es<br />

aus mit Mönchsgrasmücke und Zilpzalp? Wie ist eine Feder aufgebaut,<br />

und wie verständigen sich eigentlich die Vögel? Sind Raben wirklich<br />

so schlau? Was kann ich selbst tun, um meinen Balkon oder Garten<br />

vogelfreundlicher zu gestalten?<br />

Folgende Themen werden wir besprechen:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Gesellschaft<br />

Nahrung und Lebensraum<br />

Zugvögel/ Standvögel/ Wintergäste<br />

Vogelfütterung<br />

Überblick über die wichtigsten Vogelfamilien<br />

die Intelligenz der Rabenvögel<br />

Vogelstimmen und -rufe<br />

Bestimmungshilfen<br />

nützliche Adressen, Literaturtips und Links.<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne in der Natur sind und mehr<br />

über die gefiederten Gesellen erfahren möchten.<br />

▶<br />

1500 Mittwoch, 10.04. und 17.04.<strong>2013</strong>, 18:30-20:00 Uhr<br />

Exkursion: Freitag, 19.04.<strong>2013</strong>, 17:30-19:00 Uhr<br />

Franz-Ludwig-Gymnasium, Franz-Ludwig-Str. 13,<br />

Raum R 263 (Eingang Heinrichsdamm)<br />

17,88 €<br />

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder<br />

Für Grundschulkinder<br />

Du wolltest schon immer wissen, wie denn eigentlich ein Feuerlöscher<br />

funktioniert? Und warum haben wir zwei Augen und nicht nur eines? Hat<br />

die Luft ein Gewicht oder nicht?<br />

Wenn Du das und noch viel viel mehr wissen willst, dann ist dieser Kurs<br />

genau das richtige für Dich. Wir werden zwei Vormittage lang versuchen,<br />

den Geheimnissen der Natur auf die Spur zu kommen, indem wir wie<br />

richtige Forscherinnen und Forscher Experimente durchführen und nach<br />

Erklärungen suchen. Und die werden wir auch finden. Du wirst merken,<br />

dass diese Geheimnisse gar nicht so geheimnisvoll sind und dass es für<br />

alles einen logischen Grund gibt. Und Du wirst auch merken, dass die<br />

Naturwissenschaften, egal ob Physik oder Chemie oder Biologie nicht<br />

langweilig sind sondern total spannend.<br />

Neugierig geworden? Dann melde Dich schnell an, denn die Plätze sind<br />

begrenzt...<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!