27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

MB<strong>2013</strong><br />

MISSBRAUCH -<br />

wir können vorbeugen!<br />

Immer öfter wird in den Medien über Kindesmissbrauch<br />

berichtet. Die Opfer leiden oftmals ein Leben lang unter<br />

den Folgen des Erlebten.<br />

Wie können Kinder besser geschützt werden? Eine wichtige Rolle spielen auf auf jeden Fall die<br />

Eltern. Sie müssen die Kinder auf mögliche Gefahren vorbereiten. Warnungen wie „Steig nicht in<br />

ein fremdes Auto!“, „Nimm keine Geschenke von Fremden an!“ oder „Gehe nicht alleine durch<br />

die Straßen!“ sind wohl bekannt, können Kinder jedoch verängstigen. Viel wichtiger ist es, die<br />

Kinder zu stärken.<br />

Gute Prävention klärt die Eltern auf, wie sie gegenüber ihrem Kind mit diesem Thema umgehen<br />

sollten. Gute Prävention bringt den Kindern zudem bei, wie man sich selbst schützen kann.<br />

Die angebotene Informationsveranstaltung kann Eltern als Impuls dienen, ihr Erziehungsverhalten<br />

in Sachen Gewaltprävention zu optimieren und sich durch die Medienberichte nicht<br />

verunsichern zu lassen. Der Kurs bietet den Kindern die Möglichkeit, sich im „Grenzen setzen“<br />

und „Nein sagen“ zu erproben und ihre Stärken besser kennen zu lernen.<br />

Wie schütze ich mein Kind vor Missbrauch?<br />

Diese Veranstaltung bietet Eltern Information und Beratung zum Thema Missbrauch<br />

anhand folgender Fragen:<br />

Wer sind die Täter? Wer sind die Opfer?<br />

Welche Signale weisen auf sexuellen Missbrauch hin? Was sind die Folgen für das Kind?<br />

Was tun bei einem Verdacht? Wie mache ich mein Kind stark?<br />

Hier erhalten Sie Anregungen, Beispiele und die nötigen Informationen, wie Sie Ihr Kind<br />

selbständig, sicher und stark machen.<br />

Denn Warnungen machen Angst, Informationen klären auf!<br />

Leitung: Knarik Martirosyan<br />

1114 Dienstag, 19.03.<strong>2013</strong>, 19:30-21:30 Uhr<br />

Altes E-Werk, Raum 117 5,28 €<br />

Ich bin mutig und stark! Ich sage laut Nein!<br />

Für Kinder von 4-7 Jahre<br />

Anhand kleiner Bilder-Geschichten und Rollenspiele lernen wir Situationen einzuschätzen:<br />

wie passe ich auf mich und auf die anderen Kinder auf? Wir lernen unterschiedliche Gefühle<br />

kennen und üben laut und deutlich Nein zu sagen.<br />

Wir erfahren etwas zu:<br />

- Selbstvertrauen haben<br />

- Grenzen setzen<br />

- Laut und deutlich Nein! sagen<br />

- Umgang mit Geheimnissen / gute und schlechte Geheimnisse<br />

- Wer kann mir helfen?<br />

Es gibt immer einen Ausweg, man muss ihn nur suchen!<br />

Leitung: Knarik Martirosyan<br />

1115 Samstag, 23.03.<strong>2013</strong>, 09:30-12:30 Uhr<br />

Altes E-Werk, Raum 023 10,10 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!