27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

John Kabat Zinn hat eine Methode des achtsamen Umgangs<br />

mit uns selbst in solch schwierigen Lebenssituationen entwickelt,<br />

die auf Techniken des Yoga, der Meditation und der achtsamen<br />

Körperwahrnehmung beruht. Sie kann uns helfen, im Alltag nachhaltig<br />

zur Ruhe zu kommen und unsere Mitte wieder zu finden.<br />

An diesem Abend wird die Methode anhand von kleinen praktischen<br />

Übungen vorgestellt, die auch im anschließenden Alltag praktikabel sind.<br />

▶<br />

4236 Freitag • 26.04.<strong>2013</strong> • 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Yoga<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum U 10 11,90 €<br />

Yoga am Wochenende<br />

Auf zu neuen Ufern<br />

mit Yoga und Meditation<br />

▶<br />

4240<br />

Samstag • 11.05.<strong>2013</strong> • 09:00 - 12:00 & 13:00 -<br />

15:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 101 18,30 €<br />

Krankenkassenförderung nach § 20 SGB V:<br />

In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung kann die Teilnahme an <strong>VHS</strong>-Kursen<br />

von den Krankenkassen gefördert werden. Die Kassen legen dabei Erstattungskriterien<br />

zugrunde, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschule unterscheiden. Außerdem<br />

differieren die Kassen sowohl in der Höhe als auch im Turnus der Bezuschussung.<br />

Bitte erfragen Sie deshalb bei Ihrem Versicherer, welche Kurse von Ihrer Kasse gefördert<br />

werden und ob die <strong>VHS</strong>-Bescheinigung anerkannt wird. Dazu können Sie sich im Sekretariat<br />

eine Blanko-Bescheinigung und eine Liste abholen, auf der alle nach § 20<br />

bezuschussungsfähigen Kurse aufgeführt sind. Formulare von Krankenkassen können<br />

grundsätzlich nicht ausgefüllt werden.<br />

Die Gebühr für eine Teilnahmebestätigungen beträgt 2,50 €.<br />

Gesundheit 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!