27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178<br />

Gesundheit<br />

Die innere Organuhr verstehen<br />

Leiden Sie unter chronischen Beschwerden, wie z.B. Kopfschmerzen<br />

oder Allergien? Wachen Sie nachts immer zur selben Zeit auf? Haben<br />

Sie eine Lieblingsfarbe, die Sie schon Ihr ganzes Leben begleitet?<br />

Gibt es Nahrungsmittel, auf die Sie regelrechten Heißhunger haben<br />

oder gegenüber denen Sie eine totale Abneigung verspüren? All diese<br />

Anzeichen geben Hinweise auf den Zustand Ihres inneren Organsystems.<br />

Wussten Sie, dass Sie eine innere Organuhr haben, die je nach Tagesoder<br />

Jahreszeit Ihre Hoch- und Tiefpunkte anzeigt?<br />

Wenn wir dieses System aus der traditionellen chinesischen Medizin<br />

verstehen, können wir unseren Beschwerden wirksam vorbeugen.<br />

Gleichzeitig lernen wir Zusammenhänge von bestimmten Vorlieben und<br />

Abneigungen im Zusammenhang mit der Organuhr besser einzuordnen.<br />

Während des Vortrags besteht die Möglichkeit, auf individuelle<br />

Fragen einzugehen. Praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und<br />

Entspannung runden den Vortrag ab.<br />

▶<br />

4082 Freitag • 19.04.<strong>2013</strong> • 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 014 7,93 €<br />

Bo Shin -<br />

eine japanische Technik der Gesichtsdiagnose<br />

Dein Gesicht spricht - nicht nur mit dem Mund. Es ist der Ort,<br />

über den wir uns selbst und andere am häufigsten wahrnehmen<br />

und einschätzen. In einem Gesicht können sich aber nicht nur<br />

Emotionen spiegeln, sondern wir haben auch die Möglichkeit, anhand<br />

der Gesichtszüge Gesundheitszustand und Wesenszüge eines Menschen<br />

einschätzen zu lernen. Dazu bedienen wir uns der Kenntnisse aus<br />

der traditionellen chinesischen Medizin. Zusammenhänge zwischen<br />

bestimmten Gesichtspartien und deren Funktionen geben Aufschluss<br />

über Vorlieben von Geschmack oder Farbempfinden. Sie spiegeln auch<br />

den Gesundheitszustand unserer inneren Organe wider. In dem Vortrag<br />

werden die Zusammenhänge erläutert und mit kleinen praktischen<br />

Übungen ergänzt.<br />

4083 Donnerstag • 16.05.<strong>2013</strong> • 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 7,92 €<br />

Ernährung und Diäten<br />

Spargeldünner Hansel oder nudeldicke Dirn?<br />

Die Menschen werden immer älter, allerdings nicht unbedingt gesünder<br />

und schon gar nicht schlanker, trotz weltweitem Wellness-, Schlankheitsund<br />

Fitnesswahn. Was läuft schief?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!