27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

Gesundheit<br />

Meditation - Energiearbeit<br />

Spiritualität heute - Meditationen<br />

Eine spirituelle Gestaltung unseres Alltags gibt unserem Leben eine<br />

harmonische Ausrichtung. Sie hilft uns, den göttlichen Funken in Allem<br />

wahrzunehmen und mit ihm in Verbindung zu bleiben.<br />

Dieser Kurs vermittelt vielfältige und ganz praktische Anregungen für die<br />

eigene spirituelle Praxis. Sie stammen aus dem reichen Schatz uralter<br />

Weisheitslehren ebenso wie aus aktuellen Beiträgen aus Wissenschaft<br />

und Forschung. Alle haben das gleiche Ziel: uns zu unterstützen sowie<br />

achtsam, präsent und in Verbindung mit Liebe und Mitgefühl die eigene<br />

Vision zu realisieren.<br />

Themen sind: Zugang zu Inspiration, Intuition und eigener Kraft;<br />

achtsamer Umgang mit Gedanken und Gefühlen sowie respektvolle<br />

Kommunikation; Übernahme von Verantwortung und das Gesetz der<br />

Resonanz; Loslassen von Wertung und Projektion sowie die Wirksamkeit<br />

von Wünschen; Rituale für den Alltag, Mantren, Schutzübungen, stille<br />

und geführte Meditation.<br />

▶<br />

4200 Donnerstag • 07.03.<strong>2013</strong> • 19:00 - 20:30 Uhr • 7x<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 202 36,04 €<br />

Achtsamkeitsmeditation<br />

Achtsamkeit bedeutet, die Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des<br />

gegenwärtigen Augenblicks zu richten, den Körper wahrzunehmen,<br />

den Atem wahrzunehmen, einfach nur da zu sein und zu empfinden.<br />

Gedanken und Gefühle werden nur betrachtet, nichts wird festgehalten<br />

oder bewertet.<br />

Die Achtsamkeitsmeditation bietet Zeit und Raum, diese innere Haltung<br />

einzunehmen und ihre positiven Wirkungen zu erfahren. Übungen zur<br />

Entspannung und Körperwahrnehmung folgen Sitz- und Gehmeditation<br />

sowie der "Reise durch den Körper".<br />

Wer Meditation übt und die Haltung der Achtsamkeit in den Alltag<br />

integriert, stärkt seine Gesundheit und kann negativem Stress gelassener<br />

begegnen.<br />

▶<br />

4202 Freitag • 08.03.<strong>2013</strong> • 17:20 - 18:20 Uhr • 6x<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 202 25,34 €<br />

Herzensqualitäten<br />

Herzensqualitäten sind Ausdruck unseres innersten Wesens. Über das<br />

Herzenergiefeld wirken sie ordnend und harmonisierend auf unsere<br />

seelische und körperliche Gesundheit. Sie entfalten sich in dem Maße,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!