27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8446 Freitag • 03.05.<strong>2013</strong> • 16:00-18:00 Uhr<br />

Villa Remeis, St. Getreu-Str. 13, Ende: Maxplatz 5,00 €<br />

Rund um die Wunderburg<br />

<strong>Bamberg</strong> ohne Wunderburg, das wäre wie Keller ohne Bier oder...<br />

(auch andere Vergleiche wären angebracht). Der sehr alte Stadtteil<br />

gibt noch immer Rätsel auf, was seine Ursprünge angeht. Dafür treten<br />

die jüngeren Entwicklungen nachvollziehbar zu Tage, so vor allem die<br />

militärische Vergangenheit und die Auswirkungen der Regnitzkorrektion.<br />

Der Rundgang möchte zum Spurenlesen anregen und auf Chancen der<br />

städtebaulichen Weiterentwicklung aufmerksam machen.<br />

8448 Dienstag • 07.05.<strong>2013</strong> • 16:30-18:30 Uhr<br />

Brunnen vor Pfarrkirche Maria Hilf (Bus 905 Halt:<br />

Wunderburg)<br />

5,00 €<br />

Sprichwörtliches <strong>Bamberg</strong><br />

Auf den Spuren alter Redewendungen und Sprichwörter<br />

Während eines unterhaltsamen Stadtspazierganges erfahren Sie, warum<br />

die Domherren "die Klappe halten", der Fürstbischof "Manschetten hat"<br />

oder das Volk im Dom mit einer "Standpauke abgekanzelt" wird. Sie<br />

hören, warum Kunigunde "auf großen Fuß lebte" und die Seligen des<br />

Fürstenportals "im siebten Himmel" sind. Früher wie heute sind die<br />

Leistungen mancher Studenten "unter aller Kanone" und haben weder<br />

"Hand noch Fuß" und bei manchem ist wirklich "Hopfen und Malz"<br />

verloren.<br />

Diese und viele andere Redewendungen mehr entführen Sie in<br />

vergangene Zeiten des Handwerks, der Kriegs- und Heilkunst, des<br />

adeligen und bürgerlichen Lebens, der Studenten und Geistlichen.<br />

8450 Mittwoch • 08.05.<strong>2013</strong> • 16:00-18:00 Uhr<br />

Führungen und Besichtigungen 369<br />

Dom (Domkranz), Ende: Grüner Markt 5,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!