02.06.2013 Aufrufe

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technischer Betriebswirt Arno Schneider<br />

Marketing als Denkhaltung:<br />

Philosophie (Denkhaltung) welche davon ausgeht, daß alle Entscheidungsprozesse der<br />

Unternehmung systematisch auf die Bedürfnisse der Abnehmer ausgerichtet sind.<br />

Die Unternehmung muß ein Marketingkonzept entwickeln, mit dem sie ihr Leistungsprogramm<br />

und ihre Marktbearbeitungsmethoden festlegt.<br />

- Marktsegmentierung<br />

- Bedarfsforschung<br />

- Kaufmotive<br />

- Preiskalkulation<br />

- Instrumente<br />

Marketing als konkrete Aufgabe:<br />

- Sammlung und Auswertung von Informationen<br />

- Ableitung von Zielen<br />

- Einsatz von Instrumenten<br />

- Annehmen von Entwicklungstendenzen<br />

Erscheinungsformen des Marketing:<br />

ΠLeistungsarten<br />

- Konsumgüter - Marketing<br />

- Investitionsgüter - Marketing<br />

- Bank - Marketing<br />

- Dienstleistungs - Marketing<br />

ΠGeographische Aspekte<br />

- Exportmarketing<br />

- Internationales Marketing<br />

- Domestic - Marketing (national)<br />

ΠKooperation im Marketing<br />

- Zusammenarbeit mit anderen Firmen der gleichen Branche<br />

<strong>Absatzwirtschaft</strong> Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!