02.06.2013 Aufrufe

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technischer Betriebswirt Arno Schneider<br />

2. Verkaufsförderung, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.1 Verkaufsförderung<br />

2.1.1 Wesen und Mittel der Verkaufsförderung<br />

2.1.2 Abgrenzung zwischen Verkaufsförderung und Werbung<br />

2.2 Werbung<br />

2.2.1 Wesen und wirtschaftliche Bedeutung der Werbung<br />

2.2.2 Arten der Werbung<br />

2.2.3 Werbeplanung<br />

2.2.4 Räumliche Reichweite verschiedener Werbeträger<br />

2.2.5 Erstellung von Werbebudgets (Aufteilung) und Mediaplänen<br />

2.2.6 Werbeerfolgskontrolle<br />

2.2.7 Public Relations<br />

2.3 Verbraucherschutz<br />

2.3.1 Allgemeines zum Verbraucherschutz<br />

3. Vertragsrecht<br />

3.1 Grundsätze<br />

3.1.1 Grundsätze des Vertragsrecht<br />

3.1.2 Produkthaftung und Folgeschäden<br />

3.2 Leistungen<br />

3.2.1 Allgemeine Begriffe der Leistung<br />

3.2.2 Erlöschen der Schuld, Erfüllung, Aufrechnung<br />

3.2.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

3.3 Verträge<br />

3.3.1 Kaufvertrag<br />

3.3.2 Werk- und Werkliefervertrag<br />

3.4 Konditionen<br />

3.4.1 Rechtsobjekte<br />

3.4.2 Zahlungsbedingungen<br />

3.4.3 Akkreditiv<br />

3.4.4 Wechsel<br />

3.4.5 Kreditversicherung<br />

3.5 Besitzverhältnisse<br />

3.5.1 Eigentum und Besitz<br />

3.5.2 Eigentumsvorbehalt<br />

<strong>Absatzwirtschaft</strong> Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!