02.06.2013 Aufrufe

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technischer Betriebswirt Arno Schneider<br />

Cournot’sche Lösung:<br />

Preis<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

P Gmax<br />

K’<br />

In der Grafik schneiden sich die Grenzkosten und die Grenzerlöse bei der Stückzahl 60.<br />

Dies ist die gewinn-maximale Menge. Der dazu gehörige Preis findet sich auf der Preis-<br />

Absatz-Funktion in einem Punkt, der nach dessen Entdecker Cournot, als Cournot’scher<br />

Punkt bezeichnet wird. Der gewinn-maximale Preis beträgt 50,- DM.<br />

Der maximale Gewinn errechnet sich wie folgt:<br />

G(x) = E(x) - K(x)<br />

= p · x - Kfix - kvar · x<br />

= 50,- DM · 60 - 1.000,- DM - 20,- DM · 60<br />

G = 800,- DM<br />

Grenzerlös-Funktion<br />

E' = 80 - 1x<br />

x Gmax<br />

20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Menge<br />

Cournot'scher Punkt<br />

Grenzerlös = Grenzkosten<br />

Preis-Absatz-Funktion<br />

p = 80 - 0,5x<br />

<strong>Absatzwirtschaft</strong> Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!