02.06.2013 Aufrufe

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technischer Betriebswirt Arno Schneider<br />

Merkmale von Markenartikeln:<br />

- Gleichbleibende Qualität<br />

- Markierung<br />

- Gleichbleibender Preis<br />

- Gleichbleibende Aufmachung (Verpackung)<br />

- Weite Verbreitung am Absatzmarkt (Ubiquität)<br />

- Hoher Bekanntheitsgrad<br />

- Verbraucherwerbung<br />

Ziele der Markenbildung:<br />

- Profilierung des eigenen Angebots gegenüber der Konkurrenz<br />

- Aufbau von Präferenzen bei den Konsumenten<br />

- Absatzentwicklung stetig<br />

- Sicherung eines Spielraums für die Preispolitik<br />

- Verbesserung der Position gegenüber den Handelsunternehmen<br />

- Verbesserung der Ergebnislage (Gewinn, Umsatz, Deckungsbeitrag, etc.)<br />

Markenfamilie (Dachname):<br />

eine Unternehmung bietet ein oder mehrere Produkte unter einer Markenbezeichnung<br />

am Markt an.<br />

Wie Markenartikler „Flops“ vermeiden:<br />

- Von 100 neu eingeführten Markenartikeln bringen lediglich 15 ihren Herstellern den<br />

hofften Gewinn.<br />

- Marktforscher versuchen mit ausgeklügelten Methoden Reinfälle zu verhindern<br />

- Der Umsatz der No-Name-Produkte stagniert<br />

- Markenartikel besitzen verbesserte Chancen<br />

- 400.000 in Deutschland geschützte Artikel<br />

- 30.000,- DM Honorar (Dürrmeier Frankfurt) für einen zugkräftigen geschützten Namen<br />

- Mehr als 75.000,- DM Honorar für Weltmarken<br />

- Testmärkte (Berlin, Bremen, Hessen, Saarland)<br />

- Ein halbjähriger Markttest an der Saar kostet mindestens 500.000,- DM<br />

- Ein Markttest in 12 umsatzstarken Geschäften kostet in 8 Wochen ca. 200.000,- DM<br />

- TV-Spots im ZDF nur im Stadtbereich einblenden (Bad Kreuznach, Buxtehude und<br />

Reutlingen) Honorar 150.000,- DM. Analyse über 6 Monate über die Einkaufsdaten von<br />

ca. 2.750 Testhaushalten in den 3 Städten (Anwendung von Coca-Cola, Blendax, Unilever<br />

und Nestle)<br />

- TV-Spots in 2.000 haushalten mit Kabelfernsehen in Haßloch/Pfalz<br />

<strong>Absatzwirtschaft</strong> Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!