02.06.2013 Aufrufe

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

Absatzwirtschaft - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technischer Betriebswirt Arno Schneider<br />

Ansätze und Methoden der Primärforschungsbefragung<br />

Mündliche Befragung<br />

Vorteile Nachteile<br />

- unmittelbare Rückkopplung<br />

- Verwendung umfangreicher Fragebögen<br />

- gesicherte hohe Rücklaufquote<br />

- Möglichkeit, befragungstechnisch sinnvoll<br />

vorzugehen<br />

- Befragungssituation kontrollierbar<br />

Schriftliche Befragung<br />

- umfangreicher Interviewerstab<br />

- hohe Kosten und Unsicherheit<br />

- Bei telefonischer Befragung Zielgruppe<br />

begrenzt (Telefonbesitzer)<br />

Vorteile Nachteile<br />

- Unabhängigkeit von einer „Feldorganisation“<br />

- vergleichsweise niedrige Kosten<br />

- gewährleistete Anonymität der Befragten<br />

- Fehlen einer Interviewerbeeinflussung<br />

- Niedrige und dadurch häufig wenig repräsentative<br />

Stichprobe<br />

Wird ein festgelegter Personenkreis mehrfach befragt, so spricht man von einer Panelbefragung.<br />

Was versteht man unter einer Panelerhebung ?<br />

Bei einer Panelerhebung wird ein über eine bestimmte Zeit gleichbleibender Personenkreis<br />

zum selben Thema über eine längere Zeit hinweg mehrfach und in regelmäßigen<br />

Abständen befragt. Der Vorteil des Panelverfahrens liegt in der Feststellung der Entwicklung<br />

des Marktgeschehens im Gegensatz zu einer einmaligen Befragung. Der Nachteil<br />

besteht darin, daß Teilnehmer am Panelverfahren sterben, wegziehen, krank werden oder<br />

durch Unlust an der Teilnahme unzuverlässig werden.<br />

Was ist ein bekanntes Panel ?<br />

Bekannt ist das Einzelhandelspanel, bei dem Einzelhandelsgeschäfte befragt bzw. Die zu<br />

befragenden Sachverhalte durch besondere Mitarbeiter selbst festgestellt werden. Nach<br />

diesem Panel werden die unter das Panel fallenden Geschäfte alle 61 Tage aufgesucht.<br />

Dabei wird der Lagerbestand bestimmter Waren festgestellt. Sodann wird anhand der<br />

vorliegenden Rechnungen und Lieferscheine der Einkauf beim Großhandel und direkt bei<br />

den Herstellern ermittelt und anschließend der Endverbraucherabsatz festgestellt. Mit<br />

Hilfe dieses Panels sind folgende Informationen gegeben:<br />

Trend des Gesamteinzelhandelsumsatzes, Trend des Umsatzes einzelner Waren bzw.<br />

Warengruppen, Endverbraucherabsatz nach Menge und Wert, Lagerbestand, Durchschnittlicher<br />

Monatsabsatz je Geschäft, Zahl der Geschäfte, die den Artikel vorrätig haben,<br />

Zahl der Geschäfte, die den Artikel führen, bei gleichzeitiger Gewichtung der Umsatzbedeutung,<br />

Zahl der Geschäfte, die den Artikel zwar führen, aber nicht vorrätig haben.<br />

<strong>Absatzwirtschaft</strong> Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!