05.11.2013 Aufrufe

Download als PDF - Raphael Draschtak

Download als PDF - Raphael Draschtak

Download als PDF - Raphael Draschtak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

“For a moment, it appeared as though the war were turning dramatically in favour of<br />

the Bosnian Government and its forces. However, the supreme astute VRS<br />

commander, General Ratko Mladic, having been surprised by the scale of the<br />

Bosnian Army success withdrew rapidly, enticing his opponents to chase and<br />

become over-extended before unleashing a ferocious counter-attack. This initially<br />

overwhelmed the Bosnian Army and drove it, not only from ground gained in its<br />

offensive, but <strong>als</strong>o from considerable amounts of territory held prior to the action.<br />

Thus, the events confirmed two key charateristics of the war: the Bosnian Armywhich<br />

had not existed when the Serbs had first begun attacks in Bosnia - had<br />

evolved the capacity to mount attacks which could deal the Serbs heavy blows; but,<br />

General Mladic, although strategically overstreched, retained the power to deliver a<br />

devastating counterblow in a place of choosing, or where necessary.” 401 “The events<br />

in Bihac provided a microcosm of the main features of the military balance in the war.<br />

The Bosnian Army had developed from a four corps structure (with one of those<br />

corps well below strength) into an army with seven corps - increasing the number of<br />

active military personnel from around 80,000 to 120,000 in the space of a year. By<br />

the end of the year, each of those corps was attacking the VRS in two places at<br />

once, thus strechting the manpower deficient Bosnian Serb forces (around 50,000<br />

strong).” 402 Vor allem was die Oktoberoffensive betrifft, gibt es diesen Analysen aus<br />

Sicht des Autors nichts hinzuzufügen.<br />

Fikret Abdic hatte somit in Waffenbrüderschaft mit den Serben zu Jahresende 1994<br />

die Kontrolle über seinen traditionellen Machtbereich um Velika Kladusa<br />

zurückgewonnen (die Stadt selbst fiel erst Ende Dezember mit Unterstützung der<br />

kroatischen Serben wieder an seine Einheiten) 403 , die Regierungsverbände hatten<br />

nach mehr <strong>als</strong> einem Jahr Konflikt mit Abdic einen Rückschlag erlitten. Zur<br />

Geschichte des innermoslemischen Konflikts, der von den bosnischen Serben<br />

naturgemäß nach Kräften gefördert wurde: „Im September 1993 hatte ‘Väterchen’<br />

Abdic wie er von seinen Getreuen genannt wird, die 350.000 Einwohner zählende<br />

Region zur ‘Autonomen Provinz’ ausgerufen und dem bosnischen Präsidenten Alija<br />

Izetbegovic in Sarajevo den Krieg erklärt. Der ist für Abdic ein islamischer<br />

‘Fundamentalist’, Izetbegovic hält den Abtrünnigen für einen serbischen Vasallen.<br />

(...) Serben und Westbosnier pflegen ein inniges Verhältnis. Abdic schloß<br />

401 James Gow, Another year of war in Bosnia and Herzegovina. In: The Southeast European<br />

Yearbook 1994, S. 236<br />

402 Ebenda. S. 236<br />

403 UNHCR-Office of the Special Envoy for former Yugoslavia, Information Notes on former Yugoslavia<br />

No. 1/95, January 1995, ii<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!