05.11.2013 Aufrufe

Download als PDF - Raphael Draschtak

Download als PDF - Raphael Draschtak

Download als PDF - Raphael Draschtak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>als</strong> 250 schwere Geschütze werden unter UN-Aufsicht gestellt. Erstm<strong>als</strong> funktioniert<br />

eine Drohung, weil die NATO von sich aus handelt, nicht die zaudernde UNO um Rat<br />

fragte.“ 343 Als Gegenleistung an die Serben wurde im Rahmen der ersten russischen<br />

UN-Mission 344 ein 900 Mann starkes russisches UN-Kontingent an der<br />

Konfrontationslinie stationiert.<br />

Bereits vor den Ereignissen im Raum Sarajevo war die militärische Entscheidung im<br />

moslemisch-kroatischen Krieg zugunsten der ABiH gefallen. Sefer Halilovic, vorm<strong>als</strong><br />

Gener<strong>als</strong>tabschef der ABiH dazu: „In 1993 and the beginning of 1994 the Bosnian<br />

army could have marched through the Herzegovina to the Adriatc sea militarily (to<br />

Ploce and Mostar, Capljina, Stolac and Neum) if they would have been allowed by<br />

the Bosnian government. The government stopped the army. The US would not have<br />

told the ABiH to stop their offensive towards the Adriatic sea.“ 345<br />

Am 23. Februar 1994 unterzeichneten die bosnische Regierung, deren Truppen sich<br />

gegenüber den Kroaten nach wie vor in der Offensive befanden, und die weitgehend<br />

geschlagenen bosnischen Kroaten unter Druck der USA ein<br />

Waffenstillstandsabkommen. 346<br />

“The Bosnian-Croat military alliance (...) has been for the large part motivated by<br />

opportunism and necessity on both sides rather than willing cooperation and is built<br />

on the shaky foundations of the US sponsored agreement of 1 March 1994 which<br />

created a Federation of Bosnia and Herzegovina. The Washington accord was<br />

signed under intense pressure from the USA and since then there has been little<br />

perceptible progress towards political integration of the Bosnian and Croat parts of<br />

the Federation.” 347 Die Konsolidierung des kroatisch-bosnischen Bündnisses sowie<br />

die drohende Bindung der Föderation an Kroatien und den Westen setzte die Serben<br />

unter Zugzwang, <strong>als</strong> es galt, den serbischen Machtbereich in Bosnien zu<br />

konsolidieren und auf Dauer abzusichern. Die Ansätze eines Zusammenwirkens der<br />

kroatisch-bosnischen Streitkräfte gegen serbische Verbände in Zentral- und<br />

Nordbosnien zwang die Serben, ebenfalls noch vor einer Übereinkunft über<br />

dauerhafte Grenzen in Bosnien-Herzegowina den Krieg zu beenden. Die Bosnier<br />

versuchten nach der Unterzeichnung des Föderationsvertrages mit den Kroaten mit<br />

343 NEWS 51/94. S. 62<br />

344 Katz, Debay, The Blue Helmets under fire. S. 35<br />

345 Gespräch mit Sefer Halilovic<br />

346 UNPROFOR. Internet: http://ralph.gmu.edu/cfpa/peace/unrpofor_un.html<br />

347 Mladen Klemencic, Clive Schofield, After the storm. Future challenges for Croatia. In: Jane’s<br />

Intelligence Review December 1995. S. 543<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!