05.11.2013 Aufrufe

Download als PDF - Raphael Draschtak

Download als PDF - Raphael Draschtak

Download als PDF - Raphael Draschtak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ende September hatten Einheiten der Bundesarmee im Zuge der dam<strong>als</strong> gegen<br />

Kroatien eingeleiteten Offensive von Serbien und Montenegro aus die Grenze zu<br />

Bosnien überschritten (dabei dürfte es sich um Kräfte des XXXVII. Korps aus Titovo<br />

Ulice und des II. Korps aus Titograd handeln, die zum Einsatz nach Süddalmatien<br />

verlegt wurden). 125 Die Armeeführung wies zwar die Forderung nach einem<br />

vollständigen Abzug der vor allem mit montengrinischen Reservisten aufgefüllten<br />

Einheiten aus der Herzegowina zurück. Sie stimmte jedoch zu, diese in die Kasernen<br />

zurückzuziehen. 126<br />

Im Zuge der Kämpfe um Kroatien wurden somit auch die übrigen Landesteile von<br />

Bosnien-Herzegowina zunehmend in das Konfliktgeschehen involviert. Da Proteste<br />

des Republikspräsidiums gegen die Verwendung des bosnisch-herzegowinischen<br />

Territoriums <strong>als</strong> Durch- und Aufmarschraum nichts bewirkten, wurden ab dem 20.9.<br />

die bosnische TO mit einer Gesamtstärke von vermutlich rund 150.000 Mann - und<br />

die Reservepolizei mobilgemacht, die Stärke letzterer wurde am 22.9. mit 20.000<br />

Mann angegeben. 127<br />

Die Einbindung Bosniens <strong>als</strong> logistische Drehscheibe für die Einsätze in Kroatien<br />

durch die Serben und die daraus resultierenden militärischen Nachteile für die NG<br />

mußten in der Folge fast zwangsläufig zu einer stärkeren Involvierung des<br />

bosnischen Territoriums in die kroatische Kriegskonzeption führen, wollte man nicht<br />

noch weiter in die Defensive geraten. “As so many of the military offensives were<br />

mounted from Bosnia...(...) It seemed likely that the Croatian army would enter<br />

Bosnia to defend Croats there who would come under attack from Serbs.” 128 Wohl<br />

hatte sich Tudjman Ende 1990 für „die Respektierung der Grenzen Bosniens”<br />

ausgesprochen. Wie zu zeigen sein wird, ließ sich diese Aussage aber spätenstens<br />

mit Einsetzen der Operationen regulärer kroatischer Einheiten in der Nachbarrepublik<br />

ab Frühjahr 1992 nicht mehr glaubwürdig halten. 129<br />

Indes eskalierten auch in Bosnien die bereits bewaffneten Auseinandersetzungen<br />

zwischen JNA und kroatischen und moslemischen Einheiten sowie bewaffneten<br />

Zivilisten. Bereits am 21.9. eröffneten blockierte Einheiten der JVA in der<br />

westherzegowinischen Stadt Capljina das Feuer, am 22.9. kam es in Mostar, wo<br />

125 ÖMZ 6/1991. S. 499-500<br />

126 NZZ, 3.10.1991. o.S.<br />

127 ÖMZ 6/1991. S. 501; nach Radio HR Zagreb vom 22.9.1991<br />

128 Harris, Somebody else’s war. S.109<br />

129 Erdelitsch, Orter, Krieg auf dem Balkan. S.51<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!