19.11.2013 Aufrufe

verzeichnisse - ArchiMeD - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

verzeichnisse - ArchiMeD - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

verzeichnisse - ArchiMeD - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Heizblock Thermomixer 5436<br />

Heizmagnetrührer MR 3001 Heidolf<br />

Mikroskope:<br />

inverses Mikroskop<br />

Epifluoreszenz-/Lichtmikroskop IM35<br />

pH-Meter, Modell 3500 digital<br />

Photometer: Einstrahlspektrophotometer DU-64<br />

Durchflußspektrophotometer<br />

Röntgenfilmkassette<br />

Saugpumpe Laboport<br />

Schreiber LKB 6520<br />

Schüttelinkubator Certomat H<br />

Semi-dry-Blotter 2117 Multiphor II<br />

Sequenzierautomat LI-COR 4000 S<br />

Spannungsgeräte:<br />

Modelle 3000Xi und 200/2.0<br />

Multi Drive XL<br />

IEF-Cell für isoelektrischen Fokussierung<br />

Sterilisator Heraeus Function Line<br />

Thermocycler: Gene Amp PCR System 9600<br />

Primus 96 Plus<br />

Transilluminator<br />

UV-Crosslinker Stratalinker 1800<br />

Video-Dokumentationssystem UVP Image Store<br />

Wippschüttler WS 5<br />

Zentrifugen: Zentrifuge C5415 (Tischzentrifuge)<br />

Labofuge Ae<br />

Biofuge fresco<br />

Capsul HF-120<br />

Sorvall RC-2B , -5B, -RMC-14<br />

Eppendorf Centrifuge 5804R<br />

3 Materialien<br />

Eppendorf-Netheler-Hinz GmbH, Hamburg<br />

NeoLab Migge Laborbedarf, Heidelberg<br />

Zeiss, Oberkochen<br />

Zeiss, Oberkochen<br />

Beckmann Instruments GmbH, München<br />

Beckmann, Fullerton, USA<br />

Gynkotek, Germering<br />

Amersham Buchler GmbH, Braunschweig<br />

NeoLab Migge Laborbedarf, Heidelberg<br />

LKB, Bromma, Schweden<br />

B.Braun, Diessel Biotech GmbH, Melsungen<br />

Pharmacia LKB, Freiburg<br />

MWG-Biotech, Ebersberg<br />

Pharmacia LKB, Uppsala, Schweden<br />

Bio-Rad Laboratories, Richmond, USA<br />

Bio-Rad Laboratories, Richmond, USA<br />

Heraeus Sepatech GmbH, Hanau<br />

Perkin Elmer, Norwalk, USA<br />

MWG-Biotech, Ebersberg<br />

Carl Roth GmbH und Co., Karlsruhe<br />

Stratagene, Heidelberg<br />

Ultra Violet Products, Cambridge, GB<br />

E. Bühler, Tübingen<br />

Eppendorf-Netheler-Hinz GmbH, Hamburg<br />

Heraeus Sepatech GmbH, Hanau<br />

B. Hermle KG, Gosheim<br />

Tomy Seiko Co. LTD, Tokyo, Japan<br />

Dupont Instruments, Bad Homburg<br />

NeoLab Migge Laborbedarf, Heidelberg<br />

3.4 Restriktionsendonukleasen<br />

Restriktionsenzyme wurden von der Firma MBI Fermentas (St. Leon-Rot) bezogen. Beim Einsatz<br />

von Enzymen wurde immer der dem Enzym beigefügte Puffer oder, falls möglich, der Puffer Y + /Tango TM<br />

verwendet. Folgende Enzyme wurden eingesetzt: EcoR I (aus Escherichia coli), Nhe I (aus Neisseria<br />

mucosa heidelbergensis), Not I (aus Nocardia otitidiscavarium) und Xho I (aus Xanthomonas holcicola).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!