12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 106<br />

Das wachsende Interesse an Angeboten für <strong>mehr</strong> Lebensqualität führt zu einem deutlichen<br />

Schub für den Ausbau des Dienstleistungssektors <strong>und</strong> bringt hier einen Zugewinn an Arbeitsplätzen.<br />

Passgenaue Angebote führen zu einer Ausweitung des Konsums der Älteren,<br />

der zusätzlich durch entsprechende Finanzdienstleistungen gestützt wird. Das aktivierte Kapital<br />

fließt wieder in den volkswirtschaftlichen Kreislauf. Es zeigen sich jedoch auch Schattenseiten:<br />

Die Verschiebung der Nachfrage in Richtung <strong>Dienstleistungen</strong> schmälert die Absatzchancen<br />

für einige industrielle Erzeugnisse, was insbesondere die Automobilindustrie<br />

betrifft. Für den Arbeitsmarkt jedoch ist dies eher von untergeordneter Bedeutung, da die<br />

Automobilindustrie globalisiert produziert <strong>und</strong> von daher die zurückgehende Nachfragedynamik<br />

in Deutschland den deutschen Arbeitsmarkt nur am Rande trifft. Der Arbeitsmarkt profitiert<br />

demgegenüber stark davon, dass die Leistungserbringung <strong>im</strong> Dienstleistungssektor nur<br />

wenig internationalisiert ist <strong>und</strong> von daher steigende Ausgaben für <strong>Dienstleistungen</strong> sich unmittelbar<br />

<strong>und</strong> positiv auf den Arbeitsmarkt in Deutschland auswirken.<br />

Deutschland gehört zu den Gesellschaften, die den <strong>Alter</strong>ungsprozess relativ früh durchlaufen.<br />

In einigen Jahren werden jedoch auch viele andere Gesellschaften mit vergleichbaren<br />

Herausforderungen konfrontiert sein. Weil Deutschland die wirtschaftlichen Chancen einer<br />

alternden Gesellschaft frühzeitig erkannt hat, hat es weltweit einen Vorsprung bei einschlägigen<br />

<strong>Produkte</strong>n <strong>und</strong> bei einschlägigem Know-how. Dies führt dazu, dass Wissen <strong>und</strong> <strong>Produkte</strong><br />

für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> zu einem deutschen Exportschlager werden. Außenwirtschaftlich<br />

<strong>im</strong>mer wichtiger wird auch, dass <strong>mehr</strong> <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> ältere Besucher nach<br />

Deutschland kommen, um von einschlägigen Angeboten zu profitieren. Die Kurorte in Westdeutschland<br />

etwa profitieren von Besuchern aus den angrenzenden Beneluxländern; <strong>und</strong><br />

den bayerischen Kurorten gelingt es in wachsendem Maße, Seniortouristen aus Asien anzusprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!