12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 108<br />

Benedix, Ulf; Hammer, Gerlinde; Knuth, Jutta; Wachtveitl, Erich (2000): Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Sozialpflegedienste auf dem Weg zu modernen Dienstleistern. Beschäftigungsentwicklung<br />

<strong>und</strong> Qualifikationsbedarf. Anforderungen an die Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. EQUIB<br />

Projektberichte. Institut Arbeit <strong>und</strong> Wirtschaft (IAW); Universität; Arbeitnehmerkammer,<br />

Bremen<br />

Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2003): Demographischer Wandel aus Sicht der B<strong>und</strong>esbürger,<br />

Gütersloh (http://www.demowandel.de)<br />

Bittner, Susanne; Weinkopf, Claudia (2002): Dienstleistungspools NRW. Haushaltshilfe als<br />

professionelle Dienstleistung – Erfahrungen <strong>und</strong> Perspektiven. Abschlussbericht der wissenschaftlichen<br />

Begleitung <strong>im</strong> Auftrag des Ministeriums für Frauen, Jugend, Familie <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Download unter:<br />

http://www.iatge.de)<br />

Bittorf, Susanne (2004): Schwalben am Kap. Überwintern in Südafrika. In: Süddeutsche<br />

Zeitung. 03./04.01.2004<br />

Blanke, Bernhard; Brandel, Rolf; Hartmann, Anja; Heinze, Rolf G.; Hilbert, Josef; Lamping,<br />

Wolfram; Naegele, Gerhard; Schridde, Henning; Stöbe-Blossey, Sybille; Bandemer, Stephan<br />

von; Blossey, Ralf (Red.); Plaß, Stefan (Red.) (2000): Sozialstaat <strong>im</strong> Wandel: Herausforderungen,<br />

Risiken, Chancen, neue Verantwortung. Düsseldorf: Ministerium für<br />

Frauen, Jugend, Familie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

BMA (B<strong>und</strong>esministerium für Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung) (2001): <strong>Alter</strong>ssicherung in Deutschland<br />

1999 (ASID ´99). Zusammenfassung wichtiger Untersuchungsergebnisse. Durchgeführt<br />

von Infratest Sozialforschung, Bonn<br />

BMFSFJ (B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend) (2001): Dritter Bericht<br />

zur Lage der älteren Generation in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. <strong>Alter</strong> <strong>und</strong> Gesellschaft,<br />

Bonn: Eigenverlag<br />

BMFSFJ (B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend) (2002): Vierter Bericht<br />

zur Lage der älteren Generation in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Risiken, Lebensqualität<br />

<strong>und</strong> Versorgung Hochaltriger – unter besonderer Berücksichtigung demenzieller<br />

Erkrankungen, Drucksache 14/8822. Berlin<br />

BMFSFJ (B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend), Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

(2003): Wo bleibt die Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland<br />

2001/2002, Berlin, Wiesbaden<br />

BMFSFJ (B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren/innen, Frauen <strong>und</strong> Jugend) (1998): Wohnen<br />

<strong>im</strong> <strong>Alter</strong>. Zweiter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Bonn: Eigenverlag<br />

Bölsch, Jochen; Bornhöft, Petra; Bruhns, Annette et. al. (2004): Land ohne Lachen. In: Der<br />

Spiegel 3/2004<br />

Börsch-Supan, Axel (2002): „Global Aging“ an der Jahrtausendwende: Die demographischen<br />

Herausforderungen des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts. MEA – Mannhe<strong>im</strong>er Forschungsinstitut Ökonomie<br />

<strong>und</strong> Demographischer Wandel. Discussion Paper Nr. 14-2002. Mannhe<strong>im</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!