12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 109<br />

Born, Andreas; Middendorf, Anja Sophia; Perl, Wolfgang; Bach, Jacqueline; Weigel, Roland;<br />

Wiemes, Renate (2000): Tourismus in einer alternden Gesellschaft: Konzeptentwicklung<br />

<strong>und</strong> Qualifizierung für den Erhalt von Arbeitsplätzen in der Fremdenverkehrsregion Teutoburger<br />

Wald; Abschlussbericht. Institut Arbeit <strong>und</strong> Technik. Gelsenkirchen<br />

Bosch, Gerhard (2002): Die sogenannte Dienstleistungslücke in Deutschland. Ein Vergleich<br />

von Konzepten für <strong>mehr</strong> Beschäftigung <strong>und</strong> neue Formen der Arbeitsorganisation <strong>im</strong> tertiären<br />

Sektor. Graue Reihe des Instituts Arbeit <strong>und</strong> Technik 2002-01. Gelsenkirchen<br />

Braun, Dr. Reiner; Miegel, Prof. Dr. Meinhard; Pfeiffer, Ulrich (2000): Vermögensbildung unter<br />

neuen Rahmenbedingungen. Deutsches Institut für <strong>Alter</strong>svorsorge. Köln<br />

Bräuninger, Dieter; Gräf Bernhard; Gruber, Karin; Neuhaus, Marco; Schneider, Stefan<br />

(2002): Die demographische Herausforderung. Ein Überblick über die Bevölkerungsproblematik<br />

<strong>und</strong> ihre gesellschaftlichen <strong>und</strong> ökonomischen Konsequenzen. Deutsche Bank<br />

Research (Hrsg.), Reihe: Demografie Spezial. Frankfurt (http://www.dbresearch.de)<br />

Braunschweig, Stefan (2003): Alt <strong>und</strong> Reich – Warum die Zielgruppen-Definition „14 bis 49“<br />

längst überholt ist. In: Werben <strong>und</strong> Verkaufen. Wochenmagazin für Marketing, Werbung,<br />

Medien <strong>und</strong> E.Business, Mai 2003, S.24ff.<br />

Breuer, Toni (2002): Ein Dauerplatz an der Sonne. Europas Rentner zieht es in den Süden.<br />

In: Praxis Geographie. Westermann 3/2002<br />

Bröscher, P./ Naegele, Gerhard; Rohleder, Christiane (2000): Freie Zeit <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> als gesellschaftliche<br />

Gestaltungsaufgabe. In: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte. Bd. 35-36. S. 30-38<br />

B<strong>und</strong>esrechnungshof (2001): Bericht vom 15. November 2001 zu den Kosten der Auszahlung<br />

von Auslandsrenten. (www.b<strong>und</strong>esrechnungshof.de/ergebnis2002/ha36.html)<br />

Cirkel, Michael, Frerichs, Frerich, Gerling, Vera, Hilbert, Josef (2000): Wirtschaftskraft <strong>Alter</strong>:<br />

die Initiative Seniorenwirtschaft in NRW. In: BAGSO-Nachrichten, H. 3, S. 9-12<br />

Cirkel, Michael, Frerichs, Frerich, Gerling, Vera (2000): AG "Seniorenwirtschaft" des Bündnisses<br />

für Arbeit NRW: Ziele, Aufgaben <strong>und</strong> institutionelle Struktur. In: FFG Impulse, H. 2,<br />

S. 1-2<br />

Cirkel, Michael, Frerichs, Frerich, Gerling, Vera (2000): AG "Seniorenwirtschaft": Handlungsfelder<br />

<strong>und</strong> Initiativen. In: FFG Impulse, H. 2, S. 3-4<br />

Cirkel, Michael (2001): Der Mensch steht <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Mittelpunkt. In: GerontoTechnik, H. 3, S.<br />

10<br />

Cirkel, Michael; Gerling, Vera (2001): Die Generation der Zukunft? – Neue Chancen durch<br />

alte Menschen – Das Projekt Seniorenwirtschaft <strong>im</strong> Bündnis für Arbeit, Ausbildung <strong>und</strong><br />

Wettbewerbsfähigkeit NRW. In: Institut Arbeit <strong>und</strong> Technik <strong>im</strong> Wissenschaftszentrum<br />

Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Jahrbuch 2000/200.1 Eigenverlag: Essen. S. 177-198<br />

Cirkel, Michael; Gerling, Vera; Hilbert; Josef (2002): Silbermarkt Japan – eine Perspektive für<br />

die NRW-Wirtschaft? In: Institut Arbeit <strong>und</strong> Technik <strong>im</strong> Wissenschaftszentrum Nordrhein-<br />

Westfalen (Hrsg.): Jahrbuch 2001/2002. Eigenverlag. Essen. S. 73-91<br />

Cramer, Georg (2003): Vortrag vom 9.12.2003. The ageing society. Opportunities and challenges<br />

for strengthening Europe’s competitivness, Brüssel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!