12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 55<br />

Schweiz, aber auch Länder wie Ungarn, Tschechien, Thailand <strong>und</strong> Indien, die sich „<strong>im</strong> Bewusstsein<br />

der Ges<strong>und</strong>heitstourismus-Interessierten als Länder mit guten Ges<strong>und</strong>heitsangeboten<br />

positioniert haben“ (IFF 2003b: 113).<br />

Bildung<br />

Im Bildungsbereich gibt es bereits eine Vielzahl von Angeboten, die auf die Zielgruppe der<br />

Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren ausgerichtet sind <strong>und</strong> die von Dienstleistern aus ganz unterschiedlichen<br />

Bereichen bereitgestellt werden 27 . Dazu gehören u.a. die Hochschulen, die<br />

Volkshochschulen, Freizeit- <strong>und</strong> Touristikanbieter oder auch soziale Dienstleister. So haben<br />

etwa Hochschulen in den letzten Jahren zunehmend neue Studienmöglichkeiten für ältere<br />

Menschen geschaffen, die mit den Begriffen "Universität des dritten Lebensalters", "Seniorenstudium"<br />

oder "Wissenschaftliche Weiterbildung für Erwachsene" auf sich aufmerksam<br />

machen. Insbesondere Angebote mit geschichts- <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsbezogenen Inhalten stoßen<br />

bei älteren Menschen auf große Resonanz 28 , sowie die interdisziplinäre Darstellung <strong>und</strong><br />

Bearbeitung ausgewählter Themen (OstwestfalenLippe Marketing GmbH 2002).<br />

Ein großer Teil der Bildungsangebote für ältere Menschen wird zu sehr günstigen Konditionen<br />

zur Verfügung gestellt. Möglich wird dies vor allem durch öffentliche Unterstützungen,<br />

die aus sozial- <strong>und</strong> bildungspolitischen Gründen bereitgestellt werden. Zielsetzung ist dabei,<br />

allen älteren Menschen opt<strong>im</strong>ale Zugangschancen zu gewährleisten, unabhängig von ihrem<br />

sozialen Status. Unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Potenziale wird es aber auch<br />

darauf ankommen, die Bereitschaft älterer Menschen zu erhöhen, sich stärker an der Finanzierung<br />

der Bildungsdienstleistung zu beteiligen. Die exakte Gestaltung solcher Angebote ist<br />

derzeit noch weitgehend unklar <strong>und</strong> kann nur durch Entwicklungs- <strong>und</strong> Erprobungsprojekte<br />

erk<strong>und</strong>et werden.<br />

Ein solcher Entwicklungs- <strong>und</strong> Erprobungsansatz ist etwa der Aufbau von seniorenspezifischen<br />

Universitätsangeboten, wie er bei der Europäischen Universität der Senioren/innen in<br />

Meran 29 verfolgt wird. Als Gestaltungsorientierung für solche „high-end“ Qualifizierungsangebote<br />

lassen sich etwa die folgenden Merkmale umreißen:<br />

anspruchsvolle interdisziplinäre Angebote, insbesondere in geistes-, sozial- <strong>und</strong> gesellschaftswissenschaftlichen<br />

Disziplinen;<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

selbstbest<strong>im</strong>mtes Lernen, Partizipation <strong>und</strong> flexibel gestaltete Curricula;<br />

eine Kombination von Präsenz- <strong>und</strong> Fernstudienphasen;<br />

die Erlangung vollwertiger Abschlüsse bei Interesse;<br />

die Präsenzphasen finden in anspruchsvollen <strong>und</strong> attraktiven Regionen statt;<br />

27 Als Überblick zum Thema siehe die Beiträge in Becker et al. 2000.<br />

28 Eine Studie des NRW-Familienministeriums zeigt: Jeder fünfte ältere Mensch möchte sich wissenschaftlich weiterbilden,<br />

NRW Pressemitteilung 24.10.2002<br />

29 Eine Übersicht über seniorenspezifische Studienangebote findet sich unter:<br />

http://www.geroweb.de/seniorenakademie/seniorenstudium.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!