12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 45<br />

Abb. 5: Rangfolge der Beschäftigungen nach <strong>Alter</strong>sgruppen<br />

(Abbildung der 10 häufigsten Nennungen)<br />

Beantwortung der Frage: “Die Aktivität ist sehr wichtig” (Vorgaben; Angaben in %; ger<strong>und</strong>et)<br />

Quelle: GfK 2002: 42, eigene Darstellung<br />

Ein Vergleich der oben ermittelten Aktivitäten mit den wichtigsten Freizeitaktivitäten der Gesamtbevölkerung<br />

<strong>im</strong> Zeitverlauf zeigt für das Jahr 2003 kaum Abweichungen. Seit 1986 steht<br />

hier das Fernsehen auf Platz eins, gefolgt von Radio hören, Zeitung, Zeitschriften lesen (von<br />

1986 bis 1993 stand das Radio noch auf Platz 3, Zeitungen auf Platz 2 21 ) <strong>und</strong> Telefonieren.<br />

Unterschiede zeigen sich in der Bedeutung, die das Kochen <strong>und</strong> Essen zubereiten bei den<br />

Älteren einn<strong>im</strong>mt, sowie in regenerativen Tätigkeiten, wie Ausschlafen <strong>und</strong> Nichtstun, Faulenzen,<br />

die <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> an Stellenwert verlieren. Die Abfrage nach den konkret ausgeübten Aktivitäten<br />

„in der vergangenen Woche oder am Wochenende“ ergibt bei den über 50-Jährigen<br />

überdurchschnittliche Ergebnisse bei der Mediennutzung, Gartenarbeit <strong>und</strong> <strong>im</strong> Bereich<br />

Handarbeiten, He<strong>im</strong>werken <strong>und</strong> Do-it-yourself bzw. Renovierung. Auch das ehrenamtliche<br />

Engagement ist etwas ausgeprägter als in der jüngeren Bevölkerung (B.A.T. 2003).<br />

Insgesamt haben sich die Freizeitaktivitäten <strong>und</strong> –gewohnheiten in den letzten Jahrzehnten,<br />

21 Die <strong>im</strong> B.A.T. Freizeit-Monitor wieder gegebenen Ergebnisse des B.A.T. Instituts für Freizeitforschung beziehen sich auf die<br />

Jahre 1986, 1993 <strong>und</strong> 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!