12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 86<br />

ohne andere Generationen aus zu schließen. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik<br />

(GGT) verfährt nach diesem Ansatz. Dort werden keineswegs <strong>Produkte</strong> ausschließlich für<br />

Senior/innen präsentiert <strong>und</strong> bewertet, sondern viel<strong>mehr</strong> Angebote, die sich durch Komfort,<br />

Nutzerfre<strong>und</strong>lichkeit, Sicherheit <strong>und</strong> ansprechendes Design für jede Generation auszeichnen.<br />

Dazu gehören die verschiedensten <strong>Produkte</strong> aus dem Sanitär-, Küchen- <strong>und</strong> Möbelbereich<br />

sowie der Elektro- <strong>und</strong> Gebäudetechnik. Diese Philosophie drückt sich auch in dem,<br />

gemeinsam mit dem TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V. (Hauptsitz in Köln) vergebenen<br />

Qualitätssiegel für seniorengerechte <strong>Produkte</strong> aus, das unter den Namen „Komfort<br />

& Qualität“ firmiert (www.gerontotechnik.de; Reents 1995 u. 1996). Die Zertifizierung erstreckt<br />

sich über den Produktbereich hinaus auch auf Unternehmen z.B. des Handwerks, die<br />

damit ihre Kompetenz in den genannten Bereichen nachweisen können. Dieses Qualitätssiegel<br />

trägt nicht nur zur Sicherung der Qualität bei, sondern erhöht für den K<strong>und</strong>en auch in<br />

erheblichem Umfang die Markttransparenz, sei es bei der Auswahl von <strong>Produkte</strong>n oder der<br />

Suche nach einem Fachbetrieb.<br />

Resümee<br />

Die Vermarktung von <strong>Produkte</strong>n <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für ältere Menschen erweist sich als<br />

große Herausforderung für die Marketingexperten. Auch wenn spezifische Bedarfe von älteren<br />

Menschen Gr<strong>und</strong>lage der <strong>Produkte</strong>ntwicklung sind, empfinden ältere Menschen die explizite<br />

Vermarktung „Seniorenprodukt“ oftmals als Ausgrenzung (Knigge et al. 2003). Abschließend<br />

werden kurz einige „Erfolgsbedingungen“ aufgeführt, die sich u.E. aus den skizzierten<br />

Überlegungen für das Senioren-Marketing <strong>und</strong> für Unternehmen ergeben, die sich<br />

dem Seniorenmarkt zuwenden wollen (vgl. Leschinsky 1997).<br />

Ältere für Ältere: die Kommunikations- <strong>und</strong> Vertrauensebene, die Kompetenz <strong>und</strong> das<br />

Fachwissen müssen st<strong>im</strong>men, wenn ältere K<strong>und</strong>en überzeugt werden sollen. Niemand<br />

kann dies so gut leisten, wie ein Mitarbeiter, der mit dem K<strong>und</strong>en harmoniert.<br />

Milieu-Marketing: Auch die Gruppe der Senioren/innen ist in unterschiedliche Segmente<br />

differenziert, die Ansprache über das <strong>Alter</strong> funktioniert nur in Sonderfällen.<br />

Stigmatisierung: Ältere Menschen wollen nicht in eine Nische gedrängt werden, sie sind<br />

ein aktiver Teil der Gesellschaft.<br />

Gebrauchswert: Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll. Eine k<strong>und</strong>enspezifische<br />

Herangehensweise sollte definieren, was bei einem Produkt wirklich gewünscht<br />

ist.<br />

<br />

„design for all“: Bereits in der <strong>Produkte</strong>ntwicklung sollten diese Gr<strong>und</strong>sätze berücksichtigt<br />

<strong>und</strong> ggf. von geeigneten Testpersonen überprüft werden.<br />

<strong>Alter</strong>sphysiologie: Die Berücksichtigung von funktionalen Einschränkungen <strong>und</strong> von Adaptionsgewohnheiten<br />

Älterer sollte in die Gestaltung von <strong>Produkte</strong>n, Werbematerial <strong>und</strong><br />

Verkaufsräumen u.ä. einfließen.<br />

Qualitätsbewusstsein: Qualität <strong>und</strong> Funktionalität sind entscheidend, diesen Faktoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!