12.10.2014 Aufrufe

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Produkte</strong> <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ 91<br />

<br />

Aufbau eines Dienstleistungszentrums für Senior/innen <strong>im</strong> Rahmen einer geplanten Neubürgeragentur<br />

<strong>im</strong> Jahre 2004<br />

Ziel ist es, durch die Verbesserung der Lebensbedingungen <strong>und</strong> durch innovative Dienstleistungsangebote<br />

zu erreichen, dass die Bürger/innen in der „dritten Lebensphase“ in Bremen<br />

wohnen bleiben <strong>und</strong> neue Einwohner gewonnen werden können, mit positiven wirtschaftlichen<br />

<strong>und</strong> fiskalischen Folgen für das Land Bremen.<br />

Handlungsfeld: <strong>Alter</strong>sgerechte Ernährung<br />

Neben den allgemeinen altersgerechten <strong>Dienstleistungen</strong> wird ein besonderer Fokus auf das<br />

Handlungsfeld „<strong>Alter</strong>sgerechte Ernährung“ gelegt. Angebote für eine überregionale Nachfrage<br />

sollen entwickelt werden. Hierzu werden die weitreichenden Potenziale der Bremer Ernährungsindustrie<br />

<strong>und</strong> der Zulieferer 54 , der einschlägigen wissenschaftlichen Institute <strong>und</strong><br />

der Hochschuleinrichtungen gebündelt. Erste praktische Modellversuche zur Entwicklung<br />

ges<strong>und</strong>heitsfördernder Lebensmittel („VitaFisch“ <strong>und</strong> „Seniorenfood“) werden von der BIS<br />

Bremerhavener Gesellschaft zur Investitionsförderung <strong>und</strong> Stadtentwicklung mbH in Zusammenarbeit<br />

mit der Fischindustrie in Bremerhaven realisiert. Allerdings muss das Bewusstein<br />

der Wirtschaft für die strategische Bedeutung einer altengerechten <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsfördernden<br />

Ernährung noch geschärft werden, genauso wie neue Vermarktungsstrategien<br />

zur erfolgreichen Etablierung der <strong>Produkte</strong> entwickelt werden müssen.<br />

Initiativen der Seniorenwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 55<br />

Mecklenburg-Vorpommern (MV) ist bestrebt, die Chancen <strong>und</strong> Potenziale <strong>im</strong> Bereich der<br />

Ges<strong>und</strong>heitswirtschaft <strong>im</strong> weitesten Sinne, d.h. auch wirtschafts- <strong>und</strong> gesellschaftspolitisch,<br />

zu nutzen. Es wurde eine Expertise erstellt, die das Thema Seniorenwirtschaft als ein Teilbereich<br />

der Zukunftsbranche Ges<strong>und</strong>heitswirtschaft identifiziert. Hier wird die Seniorenwirtschaft<br />

als extremer Wachstumsmarkt benannt, der Anstieg des <strong>Alter</strong>squotienten in MV unterstreicht<br />

diese Entwicklung. Daraus ergeben sich folgende Chancen, die wirtschaftspolitisch<br />

relevant sind: Neben neuen <strong>Produkte</strong>n <strong>und</strong> <strong>Dienstleistungen</strong> für <strong>mehr</strong> Lebensqualität,<br />

neuen Qualifizierungsfeldern <strong>und</strong> dem Ausbau von Geronto-Technik, Geronto-Prophylaxe<br />

<strong>und</strong> Geronto-Marketing wird der Bereich (Senioren-)Tourismus für MV als wichtig erachtet.<br />

Die graue Revolution wird als Megatrend „Silver Age“ beschrieben, der dadurch charakterisiert<br />

ist, das der Anteil der über 65-Jährigen europäischen Bevölkerung „explodiert“, ein<br />

enormes Kaufkraftpotenzial vorhanden ist <strong>und</strong> ein enormes Potenzial, für die Ges<strong>und</strong>heits-<br />

54 Die besondere wirtschaftliche Bedeutung der Ernährungswirtschaft für das Land Bremen wird durch die hohe Zahl der Betriebe<br />

– <strong>im</strong> Jahre 2000 waren es 170 – ausgedrückt. Dazu gehören namhafte Unternehmen wie Kraft Food, Kellogg Deutschland<br />

GmbH <strong>und</strong> die großen Fischverarbeitungsunternehmen in Bremerhaven wie Frosta AG <strong>und</strong> die Deutsche See.<br />

55 Quelle: Zukunftsbranche Ges<strong>und</strong>heitswirtschaft - Zur wirtschaftlichen <strong>und</strong> beschäftigungspolitischen Entwicklung in den<br />

Bereichen der Ges<strong>und</strong>heitswirtschaft, des Tourismus /Ges<strong>und</strong>heitstourismus sowie der Ernährungswirtschaft des Landes<br />

Mecklenburg-Vorpommern – Kurzfassung – Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.), Schwerin, Juni 2003,<br />

http://www.manetmail.de/mv-tut-gut/seiten/doenload/kurzbericht/pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!