21.11.2014 Aufrufe

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Börse und Kapitalmarkt<br />

Nachdem sich Ende 2003 das Börsenfenster in den USA wie<strong>der</strong><br />

geöffnet hatte, konnte im vergangenen Jahr auch erstmals seit<br />

2001 wie<strong>der</strong> ein deutsches Biotech-Unternehmen einen<br />

Börsengang realisieren.<br />

Die Berliner Epigenomics, ein Molekulardiagnostik-Unternehmen,<br />

das Diagnostik-Tests auf Basis <strong>der</strong> DNS-Methylierung<br />

entwickelt, gab am 16. Juli 2004 den Ausgabepreis seiner<br />

Aktien bekannt, die in <strong>der</strong> Zeit vom 5. bis 16. Juli 2004<br />

öffentlich angeboten wurden und am 14. Juli 2004 erstmals zum<br />

Handel an <strong>der</strong> Frankfurter Wertpapierbörse im amtlichen Markt<br />

(Prime Standard) zugelassen waren. Der Angebotspreis betrug<br />

neun Euro pro Aktie. Mit rund 4,6 Millionen ausgegebenen<br />

Aktien belief sich <strong>der</strong> Bruttoemissionserlös auf ca. 41,6 Mio. €.<br />

Die Notierungsaufnahme erfolgte am 19. Juli 2004 unter dem<br />

Börsenkürzel ECX.<br />

Für den Rest des Jahres 2004 wagte kein Biotech-Unternehmen<br />

mehr den Sprung an die Börse, obwohl einige weitere Firmen in<br />

den Startlöchern für einen IPO (Initial Public Offering) stehen.<br />

Als weitere Kandidaten wurden und werden unter an<strong>der</strong>em<br />

DeveloGen, Jerini, micromet, PAION und Wilex gehandelt. Von<br />

<strong>der</strong> genannten Gruppe hat dann im ersten Quartal 2005<br />

lediglich PAION den Börsengang erfolgreich in Angriff<br />

genommen.<br />

Nach einem spannenden Poker um den Ausgabekurs für die<br />

neuen Aktien – diese waren im Rahmen eines öffentlichen<br />

Angebots zuletzt mit einer Preisspanne von acht bis 14 Euro<br />

angeboten worden – wurde <strong>der</strong> Preis auf acht Euro pro Aktie<br />

festgesetzt. Bei fünf Millionen platzierten Aktien (ohne<br />

Mehrzuteilung) – dies entspricht 33,3 Prozent des Grundkapitals<br />

<strong>der</strong> PAION nach dem Börsengang – betrug das<br />

Emissionsvolumen 40 Mio. €. Die rechnerische Marktkapitalisierung<br />

<strong>der</strong> Firma belief sich zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Erstnotierung<br />

auf 120 Mio. €. Die Emission war deutlich überzeichnet:<br />

Nachfrage bestand beson<strong>der</strong>s bei institutionellen Anlegern aus<br />

Großbritannien, <strong>der</strong> Schweiz und den Vereinigten Staaten.<br />

Für das Jahr 2004 erhöhte sich mit dem Börsengang <strong>der</strong><br />

Epigenomics die Zahl <strong>der</strong> gelisteten deutschen Core-Biotech-<br />

Unternehmen von zuvor elf auf zwölf Gesellschaften.<br />

Abbildung 4-15 zeigt die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesamt-Marktkapitalisierung<br />

<strong>der</strong> börsennotierten Core-Biotech-Unternehmen<br />

für den Zeitraum Januar 2003 bis März 2005 auf. Es handelt<br />

sich hierbei nicht um eine Kurs- o<strong>der</strong> Indexdarstellung, son<strong>der</strong>n<br />

um die Summe <strong>der</strong> Unternehmenswerte in Millionen Euro<br />

dargestellt.<br />

Die Gesamt-Marktkapitalisierung konnte sich im Verlauf von<br />

2003 sichtbar erhöhen.<br />

Abbildung 4-13:<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesamt-Marktkapitalisierung <strong>der</strong> börsennotierten Core-Biotech-Unternehmen<br />

(Stichtag: jeweils Ende des Monats)<br />

Marktkapitalisierung in Mio. €<br />

2.300<br />

2.100<br />

1.900<br />

1.700<br />

1.500<br />

1.300<br />

1.100<br />

900<br />

0<br />

Börsengang Epigenomics<br />

Jan 03<br />

Mär 03<br />

Mai 03<br />

Jul 03<br />

Sep 03<br />

Nov 03<br />

Jan 04<br />

Mär 04<br />

Mai 04<br />

Jul 04<br />

Sep 04<br />

Nov 04<br />

Jan 05<br />

Mär 05<br />

Quelle: Deutsche Börse, <strong>Ernst</strong> & <strong>Young</strong> 2005<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!