21.11.2014 Aufrufe

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Grußwort von Bundesministerin Edelgard Bulmahn 4<br />

Grußwort von Bundesminister Wolfgang Clement 5<br />

Vorwort von Alfred Müller, Vorstandsmitglied <strong>Ernst</strong> & <strong>Young</strong> AG 6<br />

1. Kommerzielle Biotechnologie in Deutschland – Ein Überblick 7<br />

2. Geschäftsfel<strong>der</strong>, Technologien und Produkte 23<br />

2.1 Forschung und Technologie 24<br />

2.2 Fortschritte in <strong>der</strong> Roten Biotechnologie 30<br />

2.3 Entwicklungen in <strong>der</strong> Grünen Biotechnologie 46<br />

2.4 Entwicklungen in <strong>der</strong> Weißen Biotechnologie 56<br />

3. Geschäfts- und Kommerzialisierungsstrategien 65<br />

3.1 Geschäftsmodelle, Strategien und Erfolgsfaktoren 65<br />

3.2 M&A, Partnerschaften und Deals 78<br />

3.3 Erfolgsfaktor „Wertschöpfungsnetz“:<br />

Diagnostik-Industrie im Überblick 89<br />

4. Finanzierung und Kapitalmarkt 97<br />

4.1 Biotech-Investoren im Blickfeld 97<br />

4.2 Die Finanzierung <strong>der</strong> Biotech-Firmen 103<br />

4.3 Börse und Kapitalmarkt 115<br />

5. Standort Deutschland 119<br />

5.1 Wertschöpfungsnetzwerk „Life Sciences“ 122<br />

5.2 Bio-Regionen im Visier 129<br />

Anhang 132<br />

Methodik und Definitionen 132<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Expertenbeiträge 134<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen und Abbildungen 136<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!