21.11.2014 Aufrufe

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

Kräfte der Evolution - Ernst & Young

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis <strong>der</strong> Expertenbeiträge<br />

Kapitel 2: Geschäftsfel<strong>der</strong>, Technologien und Produkte<br />

Gensynthese – Schlüsselfaktor in <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Biotechnologie<br />

Prof. Dr. Ralf Wagner, GENEART GmbH 26<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Neurologie<br />

Dr. Frank Striggow, KeyNeurotek AG 29<br />

Renaissance <strong>der</strong> Targets – Antizyklizität verspricht langfristig höhere Werte<br />

Dr. Rainer Wessel und Dr. Özlem Türeci, Ganymed Pharmaceuticals AG 32<br />

Auf dem Weg zur Marktzulassung: Die gewandelten Anfor<strong>der</strong>ungen an biopharmazeutische Unternehmen<br />

in Phase III<br />

Prof. Dr. Olaf G. Wilhelm, Wilex AG 34<br />

Produkterfolge auf Basis risikooptimierter Drug-Delivery-Technologie<br />

Prof. Dr. Gregor Cevc, IDEA AG 36<br />

Angewandte Proteomanalyse in <strong>der</strong> klinischen Diagnostik<br />

Prof. Dr. Dr. Harald Mischak, mosaiques diagnostics & therapeutics AG 45<br />

Innovationspotentiale <strong>der</strong> Grünen Biotechnologie konsequent nutzen!<br />

Prof. Dr. Ralf Reski, Universität Freiburg 48<br />

Pflanzenbiotechnologie – Europa vor <strong>der</strong> Entscheidung<br />

Dr. Hans Kast, BASF Plant Science GmbH 52<br />

Das Potenzial von Pflanzen für die Weiße Biotechnologie<br />

Dr. Ludger Benning und Dr. Gregor Benning, Genistry GmbH 55<br />

Die Weiße Biotechnologie ist die „dritte Welle“ <strong>der</strong> Biotechnologie<br />

Dr. Holger Zinke, BRAIN AG 58<br />

Weiße Biotechnologie – Innovationsmotor für die chemische Industrie<br />

Dr. Stefan Buchholz, Degussa AG 63<br />

Kapitel 3: Geschäfts- und Kommerzialisierungsstrategien<br />

Die neue EVOTEC OAI, o<strong>der</strong> wie das erste europäische, voll integrierte Biotech-Unternehmen entstand<br />

Jörn Aldag und Jesper Wiklund, Evotec OAI und ENS Holdings Inc. 66<br />

Wir brauchen „early stage“-Biotechs in Deutschland, jetzt und in Zukunft!<br />

Dr. Claus Kremoser und Thomas Hoffmann, Phenex Pharmaceuticals AG 68<br />

Profitabilität durch Neuausrichtung<br />

Dr. Manfred Zoltobrocki, EPIDAUROS Biotechnologie AG 70<br />

Diversifizierung in die Biotech-Industrie<br />

Dr. Thomas Gottwald, Fresenius Biotech GmbH 74<br />

elbion AG – ein junges Unternehmen mit Tradition<br />

Dr. Bernd Kastler, elbion AG 75<br />

134 K RÄFTE DER E VOLUTION – DEUTSCHER B IOTECHNOLOGIE-REPORT 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!