30.11.2012 Aufrufe

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

95<br />

96<br />

97<br />

98<br />

99<br />

100<br />

101<br />

102<br />

103<br />

104<br />

105<br />

106<br />

107<br />

108<br />

109<br />

110<br />

111<br />

112<br />

113<br />

114<br />

115<br />

116<br />

117<br />

118<br />

119<br />

120<br />

121<br />

122<br />

123<br />

124<br />

125<br />

126<br />

127<br />

Ja es geht ja eigentlich auch gerade darum, wirklich die soziotherapeutischen<br />

Leistungserbringer als Soziotherapeuten direkt zu bezeichnen. Wobei das ja<br />

noch nicht wirklich geschützt ist. Wie würden Sie sich da einordnen oder zu<br />

diesen Begrifflichkeiten stehen?<br />

B : Mir gefällt der Begriff Soziotherapeut besser, muss ich sagen. Weil diese<br />

Arbeit an sich schon einige Besonderheiten mit sich bringt, die ich in der Sozialar-<br />

beit so nicht wiederfinde, gerade dieser medizinische und therapeutische Aspekt,<br />

der in der <strong>Soziotherapie</strong> eher im Vordergrund steht und der ein gewisses Maß an<br />

Erfahrung einfach braucht, so dass ich mit dem Begriff Soziotherapeut schon glück-<br />

licher bin [lacht]. Ja. Zudem gibt es jetzt einen Berufsverband der sich dafür auch<br />

stark macht, diesen Begriff auch ja zu etablieren und auch die Anforderungen<br />

nochmal neu zu formulieren als Soziotherapeuten.<br />

I : Ok. Und wie würden Sie die Anerkennung durch andere Berufsgrup-<br />

pen sehen? (...) Als Soziotherapeut zum Beispiel von (...) den Ärzten oder den<br />

Psychologen (...)?<br />

B : (...) Von Ärzteseite gar kein Problem. Also für die ist es wichtig, dass es<br />

überhaupt Soziotherapeuten sind, also egal ob ein Sozialarbeiter oder Kranken-<br />

schwester oder Krankenpfleger. Von Psychologenseite her denke ich ist, da wird es<br />

ähnlich gehandhabt. Nur das dort die Zus<strong>am</strong>menarbeit eher schwierig ist. Also die<br />

sehen sich schon (....). Also wo der Arzt eher Chancen sieht in der Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

ja das fehlt mir in der Zus<strong>am</strong>menarbeit mit den Psychologen dann eher. Also wenn<br />

die Klienten auch eine <strong>am</strong>bulante Psychotherapie (?) haben oder von uns in die<br />

<strong>am</strong>bulante Psychotherapie gebracht werden, ja ist meistens mit diesem in die The-<br />

rapie bringen Schluss, also mit der Zus<strong>am</strong>menarbeit. Leider, muss man sagen.<br />

Beim Arzt ist es so, dass er schon immer wieder, also habe ich die Erfahrung ge-<br />

macht, immer wieder mit dem Soziotherapeuten zus<strong>am</strong>menarbeitet. Also da ist es<br />

gar kein Problem da anerkannt zu sein.<br />

I : Ok, also werden Sie schon geschätzt [B: Das schon, ja] in ihrer Posi-<br />

tion. Und nach der Anerkennung dann als Leistungserbringerin. Wie würden<br />

Sie sagen haben sich die ersten Schritte gestaltet?<br />

B : Naja, (...) ich musste natürlich erst einmal Klienten haben. Das ist <strong>am</strong> An-<br />

fang natürlich immer der große Schritt, durch wen bekommt man die? Also ich<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!