30.11.2012 Aufrufe

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel der<br />

Maßnahmen<br />

Aktivierung,<br />

Steigerung der<br />

Belastungsfähigk<br />

eit, Erweiterung<br />

der sozialen<br />

Kontakte<br />

Aufbau<br />

wirks<strong>am</strong>er<br />

Copingstrukturen<br />

Steigerung der<br />

Belastungsfähigk<br />

eit, Erweiterung<br />

der sozialen<br />

Kontakte<br />

Verbesserung<br />

der Selbst- und<br />

Fremdwahrnehm<br />

ung<br />

Aufbau<br />

wirks<strong>am</strong>er<br />

Copingstrukturen<br />

Wiedererlangen<br />

einer<br />

stundenweisen<br />

Arbeitsfähigkeit<br />

Beendigung der<br />

Therapie und<br />

Resümee<br />

Inhalt und Ort der Maßnahme Dauer in<br />

Therapieeinheiten<br />

� Aktivitäten und Symptome<br />

der vergangenen Woche<br />

anhand der<br />

Tageseinschätzung<br />

besprochen, aufgrund<br />

höherer Belastungsfähigkeit<br />

mehr und andere Aktivitäten<br />

möglich<br />

� Tagesstruktur/Wochenplanu<br />

ng<br />

� Soziale Situationen übend<br />

vorbesprochen, Selbst- und<br />

Fremdwahrnehmung<br />

(Gesprächsraum Humboldtstr.<br />

16)<br />

� Besprechung von<br />

Tagesstruktur/<br />

Wochenplanung/sozialer<br />

Aktivität/ psychischer<br />

Stabilität in den letzten<br />

Wochen<br />

� Abschluß <strong>Soziotherapie</strong> zum<br />

nächsten Termin<br />

(Gesprächsraum Humboldtstr.<br />

16)<br />

Abschlußgespäch:<br />

� Aktueller Stand der<br />

psychischen Gesundheit<br />

und der aktuell möglichen<br />

Belastbarkeit<br />

� Zus<strong>am</strong>menfassung des<br />

Therapieverlaufs und der<br />

Therapieerfolge<br />

� Resümee der Wirks<strong>am</strong>keit<br />

der besprochenen und<br />

beübten Strategien zur<br />

langfristigen Sicherung der<br />

gesundheitlichen Stabilität<br />

(Gesprächsraum Humboldtstr.<br />

16)<br />

Behandlungsverlauf und<br />

Entwicklung des Patienten<br />

((Teil-)Zielerreichung)<br />

1 � Fitnessstudio begonnen,<br />

bisher 3x trainiert - tut gut und<br />

macht Spaß, Fitnesstrainer ist<br />

i.O. – hat Jahresvertrag<br />

abgeschlossen, wird<br />

3x/Woche trainieren<br />

� Medik<strong>am</strong>ente mit Arzt erhöht,<br />

seither keine Positivsymptome<br />

trotz Belastungssituationen,<br />

keine Nebenwirkungen<br />

spürbar<br />

� Führt seit kurzem einen<br />

Kalender – dadurch kann er<br />

jetzt seine Termine gut<br />

koordinieren. Z.Zt. noch<br />

Renovierung zu Hause,<br />

Computerreparatur für<br />

Freunde<br />

� Zum ersten Mal altem Kumpel<br />

erzählt, daß EU-Berentet –<br />

Gespräch als angenehm<br />

empfunden (empfohlen dies<br />

auch bei anderen ihm<br />

wichtigen Personen ähnlich zu<br />

handhaben, vor allem bei<br />

Neubekanntschaften<br />

0,5 - Arbeitstätigkeit wird doch<br />

fortgeführt, eine zweite Person<br />

kommt dazu<br />

- Herr .. fühlt sich an der<br />

Arbeitsstelle sehr wohl, kann<br />

seine Belastung gut regulieren<br />

- körperlich merkt er die<br />

Trainingseffekte, hat<br />

abgenommen, fühlt sich fitter<br />

An „die schönen Dinge des<br />

Lebens“ erinnert – Herr stellt<br />

diese immer noch hinten an<br />

(positive Aktivitätenliste)<br />

Kann sich den Abschluß der<br />

<strong>Soziotherapie</strong> vorstellen.<br />

2 - Arbeitstätigkeit wurde doch<br />

fortgeführt<br />

- Herr . fühlt sich gut und<br />

belastbarer als im September,<br />

Positivsymptome treten kaum<br />

noch auf oder können schnell<br />

relativiert werden<br />

- Das „Pausen machen“<br />

funktioniert immer noch nicht<br />

bewusst, dafür aber das<br />

Angleichen der Belastung,<br />

wenn sich Symptome zeigen<br />

Datum,<br />

N<strong>am</strong>e des<br />

Therapeute<br />

n<br />

22.04.2009<br />

28.10.09<br />

Hoffmann<br />

16.12.2009<br />

Hoffmann<br />

U<br />

n<br />

t<br />

e<br />

r<br />

s<br />

c<br />

h<br />

r<br />

i<br />

f<br />

t<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!