30.11.2012 Aufrufe

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

495<br />

496<br />

497<br />

498<br />

499<br />

500<br />

501<br />

502<br />

503<br />

504<br />

505<br />

506<br />

507<br />

508<br />

509<br />

510<br />

511<br />

512<br />

513<br />

514<br />

515<br />

516<br />

517<br />

518<br />

519<br />

520<br />

521<br />

522<br />

523<br />

524<br />

525<br />

526<br />

527<br />

528<br />

529<br />

530<br />

531<br />

schen Leistungserbringer wenig Vergütung, für das, was sie leisten. Es reicht in der<br />

Regel nicht aus, um das ja zu finanzieren. Also da ist eine große Lücke da. In der<br />

Regel zahlen die Träger oder (...) müssen diese Finanzierungslücke sozusagen<br />

selbst tragen. Das macht es für Personen schwer, die sich in die Selbstständigkeit<br />

begeben wollen. Die können sich in der Regel davon nicht finanzieren. Für große<br />

Träger ist das einfach eine politische Entscheidung, das zusätzlich mit anzubieten,<br />

habe ich jetzt oft so erfahren. Es ist einfach das Spektrum, das Leistungsspektrum<br />

zu vervollständigen. Ja aber es ist kein Bereich, der sich selbst trägt. Ja und das ist<br />

natürlich für viele Träger eben nicht interessant, keine Frage.<br />

I : Also das genau sind so die Defizite, die erkennbar sind. Und ja Nutzen<br />

oder Chancen. Sie hatten ja <strong>am</strong> Anfang kurz angesprochen, dass eben gerade<br />

medizinische und soziale Komponente (...). Sehen Sie noch einen weiteren<br />

Nutzen?<br />

B : Ja der Nutzen für die Klienten ist klar. Also sie können im <strong>am</strong>bulanten Be-<br />

reich bleiben, auch bei Krisen. Die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der Ambulanten Psychiatri-<br />

schen Pflege ist hier in Jena möglich, weil es hier eben so einen Anbieter gibt. Das<br />

macht es leicht, auch mit Krisen im <strong>am</strong>bulanten Bereich umzugehen, sprich wenn<br />

ich jemanden habe, den ich eigentlich sonst in eine Klinik überweisen müsste, dann<br />

kann ich zusätzlich zum Beispiel noch Ambulante Psychiatrische Pflege ansprechen<br />

und da die entsprechende Betreuung organisieren oder in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem<br />

Arzt selbst noch ein stückweit diese Krise auffangen. Und das ist für viele Patienten<br />

ja die Chance oder der Vorteile sage ich jetzt mal dieser Hilfeform, weil die sich oft<br />

mit Klinikaufenthalten sehr schwer tun (...). Wie war nochmal die Frage?. [I: Einfach<br />

nochmal zum Nutzen oder (...) der AS]. Ach so, genau. Und für den Träger oder na<br />

wie soll ich sagen aus meiner Sicht ist eben diese Kombination dessen, was ich da<br />

tun kann mit dem Klienten, eben die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem Arzt und der thera-<br />

peutische Aspekt, also das man bestimmte Dinge die jetzt meinetwegen bei der<br />

stationären Therapie und bei der <strong>am</strong>bulanten Therapie mit demjenigen besprochen<br />

wurden, dass die eben weiter geübt werden können und beübt werden können, so<br />

dass es eben im <strong>am</strong>bulanten Bereich nicht verloren geht, sondern eben weiterge-<br />

führt wird und so dass dieser Drehtüreffekt, den man sonst immer hat, eher aus-<br />

bleibt. Das man wirklich eine Übergabe zwischen Klinik und <strong>am</strong>bulanten Bereich<br />

machen kann, das man die Leute übernehmen kann und genau weiß, ok das und<br />

das und das wurde mit demjenigen schon geübt und besprochen und ich kann das<br />

im <strong>am</strong>bulanten Bereich mit dem einfach weiter verfolgen, das geht dann nicht verlo-<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!