30.11.2012 Aufrufe

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

3 Praktische Fundierung ambulanter Soziotherapie am ... - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

347<br />

348<br />

349<br />

350<br />

351<br />

352<br />

353<br />

354<br />

355<br />

356<br />

357<br />

358<br />

359<br />

360<br />

361<br />

362<br />

363<br />

364<br />

365<br />

366<br />

367<br />

368<br />

369<br />

370<br />

371<br />

372<br />

373<br />

374<br />

375<br />

376<br />

377<br />

378<br />

379<br />

380<br />

381<br />

382<br />

383<br />

I : Darauf bauen ja dann sicherlich auch die Angebote oder Maßnahmen<br />

auf. In den Richtlinien werden ja prinzipiell Muss- und Kann-Leistungen fest-<br />

gelegt. Ja, welche Erfahrungen haben Sie diesbezüglich gemacht bezie-<br />

hungsweise welche Angebote sind eventuell nützlich, welche weniger? Viel-<br />

leicht auch einerseits aus Ihrer Sicht, andererseits auch aus Sicht der Klienten?<br />

B : Naja, da ist ja sind ja zum einen als Pflichtleistung quasi die Koordination<br />

der einzelnen ärztlich verordneten Maßnahmen. Und das auch so ein stückweit zu<br />

organisieren, zu koordinieren. Quasi als ja (...) [I: Case-Management?] Ja. So im<br />

Sinne des Case-Management, das stimmt. Ja. (...) Ja, wie stehe ich dazu? Das fin-<br />

de ich sehr wichtig, grundsätzlich. Es braucht nicht jeder Klient in dem gleichen Um-<br />

fang, also gerade diese Leistung. Also viele können auch ihre Maßnahmen (?)<br />

selbst koordinieren beziehungsweise sie nehmen ihre Termine auch zuverlässig<br />

wahr. Aber es gibt eine Gruppe der Patienten, die das eben nicht tut. Und für die ist<br />

es unglaublich wichtig. Also das da noch einmal eine Koordinationsstelle da ist, vor<br />

allen Dingen wenn ärztliche Behandlungsschritte nicht so hundertprozentig verstan-<br />

den werden. Also wenn nicht so ganz genau klar ist, was will der jetzt d<strong>am</strong>it errei-<br />

chen, warum muss ich das jetzt machen. Das auch nochmal zu erklären und dann<br />

auch motivierend tätig zu sein. Also das derjenige das auch akzeptiert und natürlich<br />

auch zu gucken, passieren da Überschneidungen oder sollte vielleicht eine Hilfe<br />

auch verändert werden. Also oftmals oder manchmal ist auch <strong>am</strong>bulant betreutes<br />

Wohnen gleichzeitig oder wird es in Anspruch genommen. Oftmals laufen <strong>am</strong>bulan-<br />

te Psychotherapien, manchmal läuft Ergotherapie noch nebenher. Also viele, viele<br />

Hilfeformen, vielleicht noch Tagesstätte oder Zuverdienst und so weiter. Und da<br />

muss man natürlich gucken, wird das zu viel? Oder ist das sinnvoll, was da gerade<br />

passiert beziehungsweise müssen sich die Helfer vielleicht auch mal koordinieren.<br />

Also da gibt es durchaus auch Helferrunden. Wobei das nicht so direkt eben Hilfe-<br />

plangespräche sind, sondern einfach wirklich auch der Koordination zwischen den<br />

Helfern dient, dass die sich auch alle mal gesehen haben und bei manchen Klienten<br />

müssen wir eben da auch stärker zus<strong>am</strong>men arbeiten, bei manchen weniger. Da<br />

läuft das gut so, da müssen wir einfach nur voneinander wissen. Das ist so dieser<br />

Bereich, den ich auch als sehr wichtig empfinde. Also da ein Auge drauf zu haben.<br />

Der andere Bereich "Durchführung der soziotherapeutischen Maßnahmen" dient ja<br />

eher dazu, auch die Ziele zu erreichen, unter anderem. Neben dem anderen natür-<br />

lich auch, aber das ist der Bereich, der freier gestaltet werden kann und der ganz<br />

nach dem Bedarf des Klienten dann auch gestaltet wird. (...) Die ersten Stunden<br />

dienen ja auch dazu, den Klienten kennen zu lernen und da merke ich eigentlich<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!