12.07.2015 Aufrufe

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

206 207VON DER HEISSLUFTBEHANDLUNG ZUR KOMPLEXEN FRÜHREHABILITATIONtation ein Wechsel der Betrachtungsweise hin zu einem multidimensionalenVerständnis von Krankheit, Gesundheit und Behinderung stattgefunden,weg von einer ausschließlich strukturbezogenen Betrachtung klinischerParameter wie Bewegungsausmaß, muskulärer Kraft und Schmerzreduktionhin zu einem mehrdimensionalen Verständnis von Unfall (Krankheit),Gesundheit und Behinderung und weiter zu einer mehr evidenz- und patientenorientiertenSichtweise, die neben spezifischen funktionellen Aspektenauch psychologische und soziologische Dimensionen mit in die Beurteilungtherapeutischer Interventionen integriert.SchlussfolgerungenEs ist ein weiter Bogen von den starken Männern in den Gartengeschossender Krankenhäuser vor 60 Jahren hin zur modernen Frührehabilitation undRehabilitationswissenschaft heute.Der Entwicklungsprozess ist dynamisch. Durch Studien, die rehabilitationswissenschaftlichbegleitet werden, sollen nicht nur eine den modernenOutcome-Kriterien angepasste gesundheitsbezogene Lebensqualität in der<strong>Unfallchirurgie</strong> gemessen, sondern auch die dazu notwendigen Messinstrumenteüberprüft und weiter entwickelt werden.Diese Studien werden die klinische Rehabilitation in den nächsten Jahrenbeinflussen. Auch die Zusammensetzung der am und für den UnfallverletztenTätigen wird sich erweitern. In Europa ist Deutschland das letzteLand, in dem die Akademisierung der Physiotherapie noch nicht einheitlichgeregelt und abgeschlossen ist; auch hier werden neue Ergebnisse in dieinterdisziplinäre Rehabilitation einfließen. Die Unfallchirurgen sind aufgerufensich damit zu beschäftigen, weil natürlich auch ihr Anteil am Rehabilitationsprozessmitbewertet werden wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!