12.07.2015 Aufrufe

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180 181GLIEDMASSENAMPUTATIONVON DER STELZE ZUM INTRAMEDULLÄREN KRAFTTRÄGERWerkstoff, der Implantat und Weichteilmantel an der Durchtrittstelle gleichermaßenzu einer infektresistenten, biologischen Einheit verschweißt.Bis zur Lösung dieses Problems erscheint der Lübecker Gruppe der obenbeschriebene Weg allerdings am gangbarsten.<strong>Das</strong> im Jahre 2006 durch Zertifizierung nach dem Medizinproduktegesetzzur Marktreife gelangte Implantat wurde im selben Jahr auf Antrag derSana Kliniken Lübeck bei der „InEK GmbH“ (Institut für das Entgeltsystemim Krankenhaus) <strong>als</strong> NUB (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode)zugelassen – <strong>als</strong> Vorbereitung zur Schaffung einer für die EEFP gültigenDRG. Dieser Schritt wurde mit Aufnahme der EEFP in das systematischeVerzeichnis des Operations- und Prozedurenschlüssels OPS 2009 imOktober 2008 vollzogen [13]. Angesichts der Besonderheit des Verfahrensund des ohnehin beschränkten Patientenaufkommens sollten die Implantationder EEP und die Nachsorge zumindest mittelfristig nur von hierfürspezialisierten Zentren durchgeführt werden. Die Schaffung einer elektronischenDatenvernetzung der an diesem Verfahren beteiligten Kliniken istderzeit in Vorbereitung; nur die enge Kooperation der Zentren gewährleistetdie Sicherstellung der jeweils optimalen Lösung für die uns anvertrautenPatienten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!