12.07.2015 Aufrufe

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Das Buch als PDF - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302 303LITERATURNACHWEIS30. Ruchholtz S, Lefering R, Paffrath T et al (2008) Rückgang der Traumaletalität.Dtsch Arztebl 105:225-3131. Huber-Wagner S, Lefering R, Qvick L M et al (2009) Effect of whole-bodyCT during trauma resuscitation on survival: a retrospective, multicentre study.Lancet 373(9673):1455-6132. Ringdal K G, Coats T J, Lefering R et al (2008) The Utstein template for uniformreporting of data following major trauma: a joint revision by SCANTEM, TARN,DGU-TR and RITG. Scand J Trauma Resusc Emerg Med 16:733. Naunyn B (1905) Aerzte und Laien. <strong>Deutsche</strong> Revue 30:343-355Literaturnachweis„Vom Streckverband zur Osteosynthese“H. Zwipp, St. Rammelt1. Betz A, Hax P M, Hierner R, Kortmann H R (2008) Längenkorrekturen der unterenExtremität mit voll implantierbaren Distraktionsnägeln. Systemvergleich anhand vonFallbeispielen. Trauma Berufskrankh 10:1-122. Böhler L (1953) Die Technik der Knochenbruchbehandlung.12.-13. Auflage, Maudrich, Wien3. Brunner C, Weber B G (1982) Special techniques in internal fixation. Springer, Berlin4. Charnley J (1947) The Closed Treatment of Common Fractures.Churchill Livingston, London5. Cole D (2001) ISKD. Injury 32, Suppl 4:129-1396. Dick W (1984) Innere Fixation von Brust- und Lendenwirbelfrakturen.Akt. Probleme in Chirurgie und Orthopädie. Huber, Bern7. Dieffenbach J F (1846) Neue sichere Heilmethode des f<strong>als</strong>chen Gelenkes oder derPseudoarthrose mittels Durchbohrung der Knochen und Einschlagen von Zapfen.Casper’s Wochenschrift Gesam Heilk 46-48:727-734, 745-752, 761-7658. Ender S, Simon-Weidner R (1970) Die Fixierung der trochantären Brüche mit runden,elastischen Condylennägeln. Act Chir Austr 1:40-429. Fernandez Dell’Oca A A (1992) External fixation using simple pin fixators.Injury 23 (Suppl. 4):1-5410. Firica A (1981) L’ostèosynthése stable èlastique, noveau concept biomechanique.Rev Chir Orthop 67 (Suppl 11):82-9111. Freeman L (1911) The treatment of oblique fractures of the tibia and other bones bymeans of external clamps inserted through small openings in the skin. Trans Am SurgAssoc 29:70-9312. Green S (1988) Distal intramedullary fixation of supracondylär fractures of the femur.Tech Orthop 3:71-7613. Grosse A, Taglang G (1991) Le clou Gamma dans la traitment des fractures dela région trochantérienne. In: La fracture de l’extrémité superieur du femur.Simon L, Vidal J (eds.) Paris, Masson 70-7314. Guichet J M (1999) Beinverlängerung und Deformitätenkorrektur mitdem Femur-Albizzia Nagel. Orthopäde 28:1066-107715. Hansmann C (1886) Eine neue Methode der Fixierung der Fragmente beicomplicierten Fracturen. Verh Dtsch Ges Chir 15:134-13716. Herzog K (1951) Verlängerungsosteotomie unter Verwendung des percutan gezieltverriegelten Marknagels. Hefte Unfallheilkunde 42:226-23017. Herzog K (1953) Nagelung der Tibiaschaftbrüche mit einem starren Nagel. DtschZschr Chir 286:22718. Hey Groves E W (1916) On modern methods of treating fractures.Wood and Co, New York19. Höntzsch D (2010) Fixateur-externe-Osteosynthese. Orthopäde 39:192-20020. Hoffmann R (1959) Osteotaxis Percutane Knochenfixierung.Ferdinand Enke, Stuttgart21. Ilizarov G A (1971) Principles of transosseous compression-distraction osteosynthesis.Orthop. Travamotol. Protez. 32, 722. Ito K, Grass R, Zwipp H (1998) Internal fixation of supracondylar femoral fractures:Comparative biomechanical performance of the 95-degree blate plate and two retrogradenails. J Orthop Trauma 12:192-19622. Klemm K, Schellmann W D (1972) Dynamische und statischeVerriegelung des Marknagels. Mschr Unfallheilk 75:568-57523. König F (1905) Ueber die Berichtigung frühzeitiger blutiger Eingriffebei subcutanen Knochenbrüchen. Arch Klin Chir 76:725-77724. Küntscher G (1940) Die Marknagelung von Knochenbrüchen.Langenbeck’s Archiv. Klin Chir 200:444-455

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!