05.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.7. OPTISCHES ANALOGON 59<br />

damit erzielte Transmissionsbild (Strichgitter beleuchtet durch den kreisförmigen Laserstrahl)<br />

und das dazugehörige Beugungsbild. Die Feinjustage und Positionierung der Linsen erfordert<br />

etwas Zeit. Sollte kein geeignetes Strichgitter (50/cm - 200/cm) vorhanden sein, so kann<br />

auch ein in einen Diarahmen eingespanntes Stück einer engmaschigen Damenstrumpfhose<br />

verwendet werden.<br />

Beim Wechsel von Transmissionsbild zum Beugungsbild handelt es sich um eine Fourier-<br />

transformation in Echtzeit (siehe Kapitel 6.1). Das Transmissionsbild wird in seine harmoni-<br />

schen Anteile zerlegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!