05.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 KAPITEL 4. PROBENPRÄPARATION<br />

Schritt 2: Kleben des Stapels. Zusammen mit 4 - 6 sogenannten Dummy-Stücken (Platz-<br />

haltern) werden zwei der zu untersuchenden Probenstücke mit der Probenoberfläche<br />

zueinander (face-to-face) zu einem Stapel zusammengeklebt (Abb. 4.1, step 2). Dazu<br />

wird i.a. ein 2-Komponentenkleber verwendet. Der Stapel wird in eine Halterung aus<br />

Teflon eingeführt, um ein Verrutschen der Probenstücke zu verhindern (Abb. 4.1, step<br />

3).<br />

Schritt 3: Aushärten des Klebers. Zum Aushärten des Klebers wird der Stapel samt<br />

Halterung und Klemmvorrichtung auf eine Heizplatte gegeben. Je nach Kleber dauert<br />

das Aushärten 10 − 60 min bei ca. 175£ .<br />

Abbildung 4.3: Ultraschall-Bohrer von Gatan mit Zentriermikroskop. [16]<br />

Source: gatan ultrasonic cutter.jpg,gatan ultrasonic cutter.eps<br />

Schritt 4: Herstellung eines zylindrischen Bohrkerns. Ist der Kleber ausgehärtet wird<br />

der Stapel aus der Teflonhalterung herausgelöst und unter Verwendung eines thermi-<br />

schem Heisswachs in einer Bohrvorrichtung fixiert. Das thermische Heisswachs hat die<br />

Aufgabe den Stapel zu fixieren, jedoch nicht dauerhaft mit dem Halterung der Bohr-<br />

vorrichtung zu verkleben. Durch späteres Erhitzen (T < 130¢ C) verflüssigt sich das<br />

Heisswachs wieder und der Stapel kann wieder von der Bohrvorrichtung entfernt wer-<br />

den.<br />

Ein Ultraschall-Bohrers (Abb. 4.3) wird benutzt, um einen Teil so aus dem Stapel<br />

herausgeschnitten, so dass die beiden zu mikroskopierenden Schichten in der Mitte des<br />

zylindrischen Bohrkerns liegen (Abb. 4.1, step 4).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!